Aufgaben Polynomgleichungen III mit Brüchen 1.Bestimmen Sie a so, dass die Gleichung (ax – 1)(x + 2)(x – 1/2) = 0 genau zwei Lösungen hat! 2.Eine Gleichung 3. Grades hat genau die beiden Lösungen L = { 2 ; -4 } a)Machen Sie Aussagen über die Art der Lösungen! b)Geben Sie zwei Gleichungen mit diesen […]
Schlagwort: Brüche
Lösungen der Aufgaben zu Lineare Gleichungen II mit Brüchen und Klammern mit komplettem Lösungsweg Bestimmen Sie jeweils die Lösungsmenge! 1a) 1b) 1c) 1d) 2a) 2b) 2c) 2d) 3a) 3b) 3c) 4a) 4b) 4c) 4d) 5a) 5b) 5c) 5d) 5e) 6a) 6b) 7a) 7b) 7c) 7d) Hier finden Sie die […]
Bruchrechnen Lösungen der Aufgaben I mit komplettem Lösungsweg 1.Wandeln Sie die folgenden Brüche in Dezimalzahlen um: 2. Verwandeln Sie in kg und berechnen Sie: 3. a) Wie hoch ist der Jahresverbrauch? b) Wie hoch sind die Jahreskosten, wenn 1 Liter Milch -,79 € kostet? 1 Liter Milch kostet 0,79 €. Die kosten für Milch […]
Bruchrechnung Regeln Anhand eines leckeren Beispiels definiere ich hier als erstes den Bruch in der Mathematik. Danach zeige ich anhand der Zahlengeraden eine negative Bruchzahl, anschließend eine gemischte Zahl. Schließlich stelle ich die wichtigsten Regeln zur Bruchrechnung vor: Brüche kürzen, erweitern und gleichnamig machen, Brüche addieren, subtrahieren, multiplizieren und dividieren. Schokoladenbeispiel 1 Tafel Schokolade soll […]
Bruchrechnen: Dezimalbrüche In diesem Beitrag werde ich als erstes erklären, was ein Dezimalbruch ist. Danach werde ich anschauliche Beispiele für einen endlichen Dezimalbruch und unendlichen Dezimalbruch vorstellen. Schließlich geht es um die Frage, wie man einen Dezimalbruch in einen Bruch umwandelt und um die Umwandlung unendlicher periodischer Dezimalbrüche in Brüche. Was ist ein Dezimalbruch? Zahlen […]