Hier findest du die Aufgaben zu Strom und zur Elektrik II Physik Klasse 8.
1. Wie lautet der Buchstabe für die physikalische Größe Strom?
In welcher Einheit wird der Strom gemessen?
2. Wie wird das Voltmeter angeschlossen, damit man in einem Stromkreis die Spannung an einer Glühlampe messen kann?
Mache eine genaue Zeichnung und beschreibe.
3. Was weißt du über den einfachen unverzweigten Stromkreis?
4. Beschreibe, wie beim Multimeter die genaue Zeigerablesung erfolgt.
5.
6. Durch eine Kupferleitung fließt Strom.
Was stellst du dir unter Stromfluss vor? Beschreibe.
7. Welche Farbe hat Strom?
8. Erkläre den Unterschied zwischen physikalischer und technischer Stromrichtung.
9. Erkläre den Begriff elektrische Spannung.
10. Der Strom in einem Stromkreis fließt im Kreis. Wie ist der Energiefluss?
11. Durch zwei parallele Drähte fließt Gleichstrom. Was geschieht, wenn in beiden Drähten der Strom in entgegengesetzter Richtung fließt? Fertige dazu eine Skizze an.
12. Wozu dient der Eisenkern in einem Elektromagneten?
13.L eiter im Magnetfeld
In dem Feld eines Dauermagneten befindet sich ein stromdurchflossener Leiter.
(siehe nebenstehende Zeichnung)
Zeichne die Feldlinien ein, die den Leiter umgeben.
Zeichne die Richtung der Kraft ein, die auf den Leiter wirkt.
14. Kann man mit einem Drehspulinstrument Wechselströme messen?
Begründe deine Antwort.
Hier findest du die Lösungen
und hier eine Übersicht über weitere Beiträge zum Thema Messungen im Stromkreis, Elektromagnete, darin auch Links zu Aufgaben.