Hier findest du die Lösungen der Aufgaben zur gleichförmigen Bewegung.
1. Ausführliche Lösung:
a)
Hier zeige ich, wie man km/h in m/s umrechnet. Außerdem erkläre ich das in diesem, das nach einem 30-Sekunden-Spot läuft:
18 km/h sind 5 m/s.
Auf youtube könnt ihr euch das Video hier ansehen.
b)
Hier zeige ich, wie man m/s in km/h umrechnet. Das erkläre ich in diesem Video. Jetzt auch in einem 📽 shorts.
10 m/s sind 36 km/h.
2. Ausführliche Lösungen:
Wie man eine ganz ähnliche Aufgabe rechnet, erkläre ich in diesem Video. Dabei erkläre ich auch wie man ganz leicht Textaufgaben löst.
Das Auto fährt mit einer Geschwindigkeit von v = 90 km/h.
3. Ausführliche Lösung:
Die Durchschnittsgeschwindigkeit des Motorrads beträgt v = 30 m/s bzw. 108 km/h.
4. Ausführliche Lösung:
Der Regionalzug erreicht eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 70 km/h.
5. Ausführliche Lösungen:
a)
Wie man eine ganz ähnliche Aufgabe rechnet, erkläre ich in diesem Video. Dabei erkläre ich auch wie man ganz leicht Textaufgaben löst.
Die Durchschnittsgeschwindigkeit des Lastwagens beträgt v = 90 km/h.
b)
Wie man eine ganz ähnliche Aufgabe rechnet, erkläre ich in diesem Video. Dabei erkläre ich auch wie man ganz leicht Textaufgaben löst.
Voraussichtlich kommt der Lastwagen etwa um 9:06 Uhr auf dem Rastplatz in der Nähe von Köln an.
6. Ausführliche Lösungen:
a)

Die Erde legt an einem Tag etwa 2,582 x 106 km zurück. Das ist etwa das 21 518-fache dessen, was ein guter Radfahrer schafft.
Trotzdem, Radfahrer, lasst euch nicht entmutigen, fahrt weiter! 😉
b)

Die Erde umkreist die Sonne mit einer Geschwindigkeit von ca. 29,886 km/s.
7. Ausführliche Lösung:
Die Sonne ist von der Erde etwa 150 x 106 km entfernt.
Das sind etwa 150 Millionen km.
8. Ausführliche Lösung:
Die Entfernung zur Felswand beträgt e = 978 m.
9. Ausführliche Lösung:
Zwei Autofahrer A und B fahren täglich mit dem Wagen zur Arbeit.
A legt in der Stunde durchschnittlich 54 km, B 72 km zurück.
Wie viel Minuten nach Aufbruch von B werden sie sich treffen, wenn A 7 min früher losfährt und beide den gleichen Weg fahren?
Ansatz:
Da nach Minuten gefragt ist, die Geschwindigkeit aber in km/h gegeben ist, wird diese in km/Minute umgerechnet:
Autofahrer A fährt mit der Geschwindigkeit vA = 54/60 = 0,9 km/min
Autofahrer B fährt mit der Geschwindigkeit vB = 72/60 = 1,2 km/min
Gesucht ist die Fahrzeit in Minuten von Fahrer B also tB
Da Fahrer A 7 Minuten vor B startet, ist dieser bis zum Treffpunkt 7 Minuten länger unterwegs also tB +7min.
Der Weg zum Treffpunkt ist für beide gleich.
Die beiden Autofahrer treffen sich nach 21 Minuten.
Hier findest du die Aufgaben
und hier eine Übersicht über weitere Beiträge zum Thema Mechanik und Elektronik, darin auch Links zu Aufgaben