Hier findest du Aufgaben zu Kräften und ihren Wirkungen Mechanik VIII Physik Klasse 7.
1.
Welches ist die Grundeinheit der Kraft?
2.
Mit welcher Kraft wird eine Masse von 10 kg von der Erde angezogen?
3.
Woran erkennt man Kräfte?
4.
Wie lautet das Hookesche Gesetz?
5.
Ein Kraftmesser zeigt bei einer Verlängerung von 10 cm die Kraft 5 N an. Wie groß ist seine Federkonstante?
6.
An einem Körper wirken die Kräfte
F1 = 10N, F2 = 5N, F3 = -3N und F4 = -17N.
Wie groß ist die Resultierende Kraft?
7.
Die Skala eines Kraftmessers ist unkenntlich geworden. Nur die Markenfür 0 N und 5 N sind erhalten geblieben. Wie kannst du die Einteilung wieder herstellen?
8.
Ein Apfel hängt an einem Baum. Welche Kräfte wirken auf ihn?
Fertige eine Skizze an und zeichne die Kräfte ein.
9.
Wovon hängt die Festigkeit eines Materials ab?
Ordne die folgenden Stoffe nach ihrer Härte.
Fange mit dem härtesten Material an.
Blei, Eisen, Kupfer, Kerzenwachs, Butter, Hartmetall, Diamant, Hartmetall.
10.
Warum ist eine Eierschale so stabil?
11.
Welche Möglichkeiten gibt es den Schwerpunkt eines Körpers zu bestimmen?
Hier findest du die Lösungen
und hier eine Übersicht über weitere Beiträge zum Thema Mechanik, Festkörper und Flüssigkeiten, darin auch Links zu Aufgaben.