Sekundarstufe 1

Hier findest du alle Beiträge zum Thema Sekundarstufe 1. Von einfachen Erklärungen, über Aufgaben bis hin zu ausführlichen Lösungen findest du hier alles, was du in der Sekundarstufe 1 wissen musst.

Schülerin löst voller Spannung ein interaktives Quiz zum Kopfrechnen

Interaktives Quiz:
Kopfrechnen Prozentrechnen 🎮

Du glaubst, Kopfrechnen und Prozentrechnen passen nicht zusammen?! In diesem Beitrag haben wir dir easy Kopfrechnen Tricks zur Prozentrechnung mit ausführlichen Beispielen gezeigt. Im interaktiven Quiz 🎮 kannst du jetzt Kopfrechnen üben und dein Können testen. Wie schnell kannst du im Kopf rechnen? Möchtest du dir lieber noch einmal die Grundlagen des Prozentrechnens anschauen oder …

Interaktives Quiz:
Kopfrechnen Prozentrechnen 🎮
Weiterlesen »

Relationen und Funktionen Übersicht

Hier findest du einen Überblick über alle Beiträge zu Relationen und Funktionen auf 123mathe.de Deshalb ist diese Seite ein guter Startpunkt, wenn du alles über Relationen und Funktionen lernen möchtest.Schau dir am besten erst einmal an, wie Relationen und Funktionen definiert sind. Unsere Einführung erklärt dir Schritt für Schritt und in vielen Beispielen, was Relationen …

Relationen und Funktionen Übersicht Weiterlesen »

Exponentialgleichungen Übersicht

Hier findest du eine Übersicht über alle Beiträge zum Thema Exponentialgleichungen. Exponentialgleichungen  Wurzel und Exponentialgleichungen Die Aufgaben Wurzelgleichungen I und II sind in den Materialien enthalten, die Sie in unserem Shop erwerben können. Dort finden Lehrer WORD-Dateien, die sie beliebig ändern können. Außerdem können alle die Materialien  kostenlos als PFD-Dateien herunterladen.  Regeln zum Lösen von Exponentialgleichungen …

Exponentialgleichungen Übersicht Weiterlesen »

Polynomgleichungen Übersicht

Hier findest du eine Übersicht über alle Beiträge zum Thema Polynomgleichungen. Polynomgleichungen Aufgaben Polynomgleichungen I Einfache Aufgaben Aufgaben Polynomgleichungen II Einfache Aufgaben Aufgaben Polynomgleichungen III mit Brüchen Aufgaben Polynomgleichungen IV Polynomgleichungen mit Parametern Aufgaben Polynomgleichungen V Text- und Parameteraufgaben Aufgaben Polynomgleichungen VI mit Parametern Aufgaben Polynomgleichungen VII Vermischte Aufgaben zu Polynomgleichungen   Hier findest du …

Polynomgleichungen Übersicht Weiterlesen »

Potenzen und Wurzeln Übersicht

Hier findest du eine Übersicht über alle Beiträge zum Thema Potenzen und Wurzeln auf 123mathe.de Erklärung Potenzen und Wurzeln Aufgaben Potenzen I | Potenzen vereinfachen Potenzen II | Potenzterme berechnen Potenzen III | Potenzbrüche vereinfachen Potenzen IV | Potenzbrüche multiplizieren und dividieren Potenzen V | Potenzterme faktorisieren und ausklammern Potenzen VI | Potenzbrüche vereinfachen Potenzen …

Potenzen und Wurzeln Übersicht Weiterlesen »

Übersicht über alle Beiträge zum Thema Algebrarische Begriffe, Terme und Binomische Formeln auf 123mathe.de

Hier findest du eine Übersicht über alle Beiträge zum Thema algebrarische Begriffe, Terme und binomische Formeln auf 123mathe.de. Erklärung Algebrarische Begriffe, Terme und Binomische Formeln Aufgaben Terme und Binomische Formeln Formeln umstellen Terme I Terme II Terme III Terme IV Terme V Terme zusammenfassen Terme ausmultiplizieren Videos: Shorts Variable, Term Was ist das? Shorts Terme …

Übersicht über alle Beiträge zum Thema Algebrarische Begriffe, Terme und Binomische Formeln auf 123mathe.de Weiterlesen »

Geld in einem Glas mit einer Pflanze bringt keine Zinsen

Übersicht über alle Beiträge zum Thema Zins- und Zinseszinsrechnung auf 123mathe.de

Hier findest du eine Übersicht über alle Beiträge zum Thema Zinsrechnung und Zinseszinsrechnung. Erklärung Zinsrechnung Zinseszinsrechnung Aufgaben Einfache Zinsrechnung – nur für ein ganzes Jahr rechnen Zinsrechnung – auch für Monate und Tage rechnen Zinsrechnung III Zinsrechnung Formelumstellung Zinseszinsrechnung Zinseszinsrechnung II Zinsrechnung Formelumstellung Videos Video Jahreszins berechnen Video Zinssatz berechnen   Video Zinsrechnung Endkapital mit …

Übersicht über alle Beiträge zum Thema Zins- und Zinseszinsrechnung auf 123mathe.de Weiterlesen »

Preisreduzierungen im Einzelhandel als Übung im Kopfrechnen

Übersicht über alle Beiträge zum Thema Prozentrechnen auf 123mathe.de

Hier findest du eine Übersicht über alle Beiträge zum Thema Prozentrechnen auf 123mathe.de. Erklärung Prozentrechnen einfach erklärt Kopfrechnen: Prozentrechnung Im Kopf Quiz Quiz zum Prozentrechnen im Kopf Lösungen des Quiz Prozentrechnen im Kopf Aufgaben Aufgaben Prozentrechnen Prozentrechnen Aufgaben II Videos Video Wie viel Prozent Video Preisnachlass in Prozent Video Preisnachlass in € 1. Trick Prozentrechnen …

Übersicht über alle Beiträge zum Thema Prozentrechnen auf 123mathe.de Weiterlesen »

Drei Menschen, die in die Luft springen, um 3 Satz zu veranschaulichen

Übersicht über alle Beiträge zum Thema Dreisatz

Hier findest du eine Übersicht über alle Beiträge zum Thema Dreisatz auf 123mathe.de Erklärung Dreisatz einfach erklärt Aufgaben Aufgaben Dreisatz Dreisatz Aufgaben II Videos  Video Einfacher Dreisatz Video antiproportionaler Dreisatz Video doppelter Dreisatz Video Dreisatz mehr und weniger Video dreifach verschachtelter Dreisatz Video dreifach verschachterter Dreisatz Kurzversion Hier finden Sie eine Übersicht über alle Beiträge …

Übersicht über alle Beiträge zum Thema Dreisatz Weiterlesen »

Übersicht über alle Beiträge zum Thema Bruchrechnen

Hier finest du eine Übersicht über alle Beiträge zum Thema Bruchrechnen auf 123mathe.de Erklärung Einführung in die Bruchrechnung Dezimalbrüche Das kleinste gemeinsame Vielfache (kgV) Aufgaben Aufgaben Bruchrechnen: addieren, subtrahieren, multiplizieren, dividieren Aufgaben Bruchrechnen I Aufgaben Bruchrechnen II Videos shorts Das kleinste gemeinsame Vielfache Video Brüche erweitern und kürzen shorts Brüche addieren shorts Brüche multiplizieren shorts …

Übersicht über alle Beiträge zum Thema Bruchrechnen Weiterlesen »

Mathematik im Berufsgrundschuljahr Übersicht

Hier finden Sie eine Übersicht über alle Beiträge für das Berufsgrundschuljahr in der Mathematik auf 123mathe.de. Wir wünschen allen viel Erfolg! All diese Materialien finden Sie in unserem Shop unter WORD-Dokumente Mathe Berufsgrundschuljahr Anforderungsprofil und Beratungstest Berufsgrundschuljahr Einführung in die Bruchrechnung Dezimalbrüche Aufgaben Bruchrechnen: addieren, subtrahieren, multiplizieren, dividieren Aufgaben Bruchrechnen I Aufgaben Bruchrechnen II Dreisatz …

Mathematik im Berufsgrundschuljahr Übersicht Weiterlesen »

Schüler in der Sekundarstufe 1

Wiederholung Sekundarstufe I Übersicht

Bruchrechnen Bruchrechnen Übersicht Erklärung Aufgaben Videos Dreisatz Dreisatz Übersicht Erklärung Aufgaben Videos Prozentrechnen Prozentrechnen Übersicht Erklärung Quiz Aufgaben Videos Zins- und Zinzeszinsrechnung Zins- und Zinseszinsrechnung Übersicht Erklärung Aufgaben Videos Algebrarische Begriffe, Terme und binomische Formeln Algebrarische Begriffe, Terme und Binomische Formeln Übersicht Erklärung Aufgaben Videos: Potenzen und Wurzeln Potenzen und Wurzeln Übersicht Erklärung Aufgaben Videos …

Wiederholung Sekundarstufe I Übersicht Weiterlesen »

Willkommen bei 123mathe!

Wie erklärt man Mathematik leicht verständlich? Hier finden Sie eine Übersicht über alle Beiträge zur Mathematik. Und hier eine Gesamtübersicht über alle Physikthemen. Hier eine Übersicht über alle Witze. Eine Übersicht über alle Inhalte finden Sie auch unter der Kategorie Übersichten. Realschule Mein Mann hat 1993 an einer Realschule Mathematik, Physik und Gerätekunde unterrichtet. Vielen …

Willkommen bei 123mathe! Weiterlesen »

Bruchrechnung Lösung Casio fx-CG50

Bruchrechnung I Lösungen mit dem grafikfähigen Taschenrechner Casio fx-CG20 und Casio fx-CG50 In diesem Beitrag erkläre ich die Lösungen der Aufgaben Bruchrechnung I mit den grafikfähigen Taschenrechnern Casio fx-CG20 und Casio fx-CG50. Dabei werde ich einfache und gemischte Brüche mit unterschiedlichem Vorzeichen addieren, subtrahieren, multiplizierien und dividieren. Die Lösungen der Aufgaben ohne Taschenrechner dagegen finden …

Bruchrechnung Lösung Casio fx-CG50 Weiterlesen »

Aufgaben Potenzgesetze, Logarithmengesetze anwenden

In diesem Beitrag findest du Aufgaben zu Potenzgesetze und Logarithmengesetze anwenden. 1. Forme folgenden Term um: 2. Forme um: 3. Forme um: 4. Forme um: 5. Forme um: 6. Forme um: 7. Forme um: 8. Forme um: 9. Forme um: 10. Forme um:   Hier findest du die ausführlichen Lösungen. Und die dazugehörige Theorie hier: …

Aufgaben Potenzgesetze, Logarithmengesetze anwenden Weiterlesen »

Lösungen Potenzgesetze und Logarithmengesetze mit komplettem Lösungsweg

Hier findest du die Lösungen zu den Aufgaben zu Potenzgesetzen und Logarithmengesetzen mit komplettem Lösungsweg. 1. Ausführliche Lösung 2. Ausführliche Lösung 3. Ausführliche Lösung 4. Ausführliche Lösung 5. Ausführliche Lösung 6. Ausführliche Lösung 7. Ausführliche Lösung 8. Ausführliche Lösung 9. Ausführliche Lösung 10. Ausführliche Lösung   Hier findest du die Aufgaben, die dazugehörige Theorie hier: Logarithmen …

Lösungen Potenzgesetze und Logarithmengesetze mit komplettem Lösungsweg Weiterlesen »

Lösungen der vermischten Aufgaben zu Potenzen, Wurzeln und Logarithmen III  mit komplettem Lösungsweg

Hier findest du die Lösungen der vermischten Aufgaben zu Potenzen, Wurzeln und Logarithmen III  mit komplettem Lösungsweg. 1. Ausführliche Lösungen a) b) c) 2. Ausführliche Lösungen a) b) c) d) e) f) 3. Ausführliche Lösungen a) b) c) d) e) f) 4. Ausführliche Lösungen a) b) c) d) e) f) g) 5. Ausführliche Lösungen a) b) …

Lösungen der vermischten Aufgaben zu Potenzen, Wurzeln und Logarithmen III  mit komplettem Lösungsweg Weiterlesen »

Aufgaben Potenzen, Wurzeln und Logarithmen I Terme vereinfachen, Logarithmen berechnen

Hier findest du Aufgaben zu  Potenzen, Wurzeln und Logarithmen I, darin sollst du Terme vereinfachen und Logarithmen berechnen. 1. Vereinfache a) b) c) d) e) f) 2. Vereinfache und fasse zusammen! a) b) c) d) e) f) 3. Vereinfache! a) b) c) d) e) f) 4. Vereinfache! a) b) c) d) e) f) 5. Mache …

Aufgaben Potenzen, Wurzeln und Logarithmen I Terme vereinfachen, Logarithmen berechnen Weiterlesen »

Lösungen Potenzen, Wurzeln und Logarithmen I, Terme vereinfachen, Logarithmen berechnen mit komplettem Lösungsweg

Hier findest du die Lösungen der Aufgaben zu Potenzen, Wurzeln und Logarithmen I, Terme vereinfachen, Logarithmen berechnen mit komplettem Lösungsweg. 1. Ausführliche Lösungen a) b) c) d) e) f) 2. Ausführliche Lösungen a) b) c) d) e) f) 3. Ausführliche Lösungen a) b) c) d) e) f) 4. Ausführliche Lösungen a) b) c) d) e) …

Lösungen Potenzen, Wurzeln und Logarithmen I, Terme vereinfachen, Logarithmen berechnen mit komplettem Lösungsweg Weiterlesen »

Lösungen quadratischen Gleichunge VIII mit Textaufgaben

Bei diesen Lösungen der Aufgaben zu quadratischen Gleichungen VIII mit Textaufgaben gibt es ausnahmsweise keine ausführliche Lösungen. 1. Ergebnisse a) b) c) d) e) f) 2. Ergebnis Um sich Arbeit zu ersparen ist es daher sinnvoll, zuerst die Diskriminante zu berechnen. 3. Ergebnis: 4. Ergebnisse: a) b) c) d) e) f)   5. Ergebnisse: a) …

Lösungen quadratischen Gleichunge VIII mit Textaufgaben Weiterlesen »

Aufgaben Quadratische Gleichungen VI Wurzelsatz von Vieta und Textaufgaben

Bei diesen Aufgaben zu quadratischen Gleichungen VI sollst du mit dem Wurzelsatz von Vieta und Textaufgaben arbeiten. 1. Überprüfe mit Hilfe des Satzes von Vieta die angegebenen Lösungsmengen und korrigiere gegebenenfalls die Lösungselemente. a) b) c) d) e) f) 2. Bestimmefür die angegebenen Lösungsmengen jeweils eine passende quadratische Gleichung. a)  b) c) d) e) f) …

Aufgaben Quadratische Gleichungen VI Wurzelsatz von Vieta und Textaufgaben Weiterlesen »

Lösungen Quadratische Gleichungen VI mit Wurzelsatz von Vieta und Sachaufgaben

Bei diesen Lösungen der Aufgaben zu quadratische Gleichungen VI mit Wurzelsatz von Vieta und Sachaufgaben gibt es ausnahmsweise keine ausführliche Lösungen. 1. Ergebnisse a) b) c) d) e) f) 2. Ergebnisse a) b) c) d) e) f) g) h) i) j) k) l) 3. Ergebnisse a) b) c) d) e) f) g) h) i) j) …

Lösungen Quadratische Gleichungen VI mit Wurzelsatz von Vieta und Sachaufgaben Weiterlesen »

Aufgaben Quadratische Gleichungen V mit Brüchen

Hier findest du die Aufgaben quadratische Gleichungen V mit Brüchen. 1. a) b) c) 2. 3. Bestimme die Anzahl von Lösungen in Abhängigkeit von a. a) b) 4. a) b) c) d) e) f) 5. Bestimme bei den folgenden Aufgaben vor der Lösungsmenge jeweils auch die Definitionsmenge. a) b) c) d) e) f) 6. Bestimme …

Aufgaben Quadratische Gleichungen V mit Brüchen Weiterlesen »

Lösungen Quadratische Gleichungen V mit Brüchen mit komplettem Lösungsweg

Hier findest du die Lösungen der Aufgaben zu quadratischen Gleichungen V mit Brüchen mit komplettem Lösungsweg. 1. Ausführliche Lösungen: a) b) c) 2. Ausführliche Lösung: Division durch x ist nur erlaubt für x ungleich Null. Denn durch Null darf man nicht dividieren. 3. Ausführliche Lösungen: a) Berechne die Lösungsmenge für a = 0 und für …

Lösungen Quadratische Gleichungen V mit Brüchen mit komplettem Lösungsweg Weiterlesen »

Aufgaben Quadratische Gleichungen III Vermischte Aufgaben

Hier findest du vermischte Aufgaben zu quadratischen Gleichungen III. 1. Löse folgende quadratische Gleichungen. a) b) c) d) e) f) 2. Löse folgende quadratische Gleichungen. a) b) c) d) e) f) 3. Löse folgende quadratische Gleichungen. a) b) c) d) e) f) 4. Lösungsformel für quadratische Gleichungen der Form: Berechne jeweils die Diskriminante. a) b) …

Aufgaben Quadratische Gleichungen III Vermischte Aufgaben Weiterlesen »

Lösungen Quadratische Gleichungen III Vermischte Aufgaben mit komplettem Lösungsweg

Hier findest du die Lösungen der vermischten Aufgaben zu quadratischen Gleichungen III mit komplettem Lösungsweg. 1. Ausführliche Lösungen a) Lösung durch ausklammern und dem Satz vom Nullprodukt. b) Lösung durch ausklammern und dem Satz vom Nullprodukt. c) Lösung durch Wurzelziehen. d) Lösung durch Wurzelziehen. e) Lösung durch Wurzelziehen. f) Lösung durch Wurzelziehen. 2. Ausführliche Lösungen …

Lösungen Quadratische Gleichungen III Vermischte Aufgaben mit komplettem Lösungsweg Weiterlesen »

Lösungen Potenzen und Wurzeln I Potenzterme und Wurzelterme berechnen mit komplettem Lösungsweg

Hier findest du die Lösungen der Aufgaben zu Potenzen und Wurzeln I, du sollst Potenzterme und Wurzelterme berechnen. mit komplettem Lösungsweg 1. Ausführliche Lösungen a) b) c) d) e) f) g) h) 2. Ausführliche Lösungen a) b) c) 3. Ausführliche Lösungen a) b) 4. Ausführliche Lösungen a) b) c) d) e) f) g) h) 5. …

Lösungen Potenzen und Wurzeln I Potenzterme und Wurzelterme berechnen mit komplettem Lösungsweg Weiterlesen »

Lösungen Potenzen und Wurzeln III Wurzelterme vereinfachen mit komplettem Lösungsweg

Hier findest du die Lösungen der Aufgaben Wurzelterme vereinfachen mit komplettem Lösungsweg. 1. Ausführliche Lösungen a) b) c) d) 2. Ausführliche Lösungen a) b) c) d) 3. Ausführliche Lösungen a) b) c) d) 4. Ausführliche Lösungen a) b) c) d) 5. Ausführliche Lösungen a) b) 6. Ausführliche Lösungen a) b) c) d) e) f) 7. …

Lösungen Potenzen und Wurzeln III Wurzelterme vereinfachen mit komplettem Lösungsweg Weiterlesen »

Lösungen zu den vermischten Aufgaben Potenzen und Wurzeln VI mit komplettem Lösungsweg

Hier findest du die Lösungen der vermischten Aufgaben zu Potenzen und Wurzeln VI mit komplettem Lösungsweg. 1. Ausführliche Lösungen a) b) c) 2. Ausführliche Lösungen a) b) c) d) 3. Ausführliche Lösungen a) b) c) d) 4. Ausführliche Lösungen a) b) 5. Ausführliche Lösung 6. Ausführliche Lösung 7. Ausführliche Lösung 8. Ausführliche Lösung 9. Ausführliche …

Lösungen zu den vermischten Aufgaben Potenzen und Wurzeln VI mit komplettem Lösungsweg Weiterlesen »

Aufgaben Formeln umstellen

Hier stelle ich Aufgaben zum Thema Formeln umstellen zur Verfügung. Das fällt vielen Schülern schwer. Deshalb erkläre ich hier noch einmal das Prinzip: Hilfestellung: Beim Formeln umstellen muss man beachten, dass man auf beiden Seiten der Gleichung dieselbe Rechenoperation durchführt. Also z. B. auf beiden Seiten mit dem gleichen Wert subtrahieren.  Beispiel: a = b …

Aufgaben Formeln umstellen Weiterlesen »