Potenzen

Hier findest du alle Beiträge zum Thema Potenzen. Von einfachen Erklärungen, über Aufgaben bis hin zu ausführlichen Lösungen findest du hier alles, was du über Potenzen wissen musst.

Potenzen und Wurzeln Übersicht

Hier findest du eine Übersicht über alle Beiträge zum Thema Potenzen und Wurzeln auf 123mathe.de Erklärung Potenzen und Wurzeln Aufgaben Potenzen I | Potenzen vereinfachen Potenzen II | Potenzterme berechnen Potenzen III | Potenzbrüche vereinfachen Potenzen IV | Potenzbrüche multiplizieren und dividieren Potenzen V | Potenzterme faktorisieren und ausklammern Potenzen VI | Potenzbrüche vereinfachen Potenzen …

Potenzen und Wurzeln Übersicht Weiterlesen »

Schüler in der Sekundarstufe 1

Wiederholung Sekundarstufe I Übersicht

Bruchrechnen Bruchrechnen Übersicht Erklärung Einführung in die Bruchrechnung Dezimalbrüche Das kleinste gemeinsame Vielfache (kgV) Aufgaben Aufgaben Bruchrechnen: addieren, subtrahieren, multiplizieren, dividieren Aufgaben Bruchrechnen I Aufgaben Bruchrechnen II Videos shorts Das kleinste gemeinsame Vielfache Video Brüche erweitern und kürzen. shorts Brüche addieren shorts Brüche multiplizieren shorts Brüche dividieren Dreisatz Dreisatz Übersicht Erklärung Dreisatz einfach erklärt Aufgaben …

Wiederholung Sekundarstufe I Übersicht Weiterlesen »

Aufgaben Potenzgesetze, Logarithmengesetze anwenden

In diesem Beitrag findest du Aufgaben zu Potenzgesetze und Logarithmengesetze anwenden. 1. Forme folgenden Term um: 2. Forme um: 3. Forme um: 4. Forme um: 5. Forme um: 6. Forme um: 7. Forme um: 8. Forme um: 9. Forme um: 10. Forme um:   Hier findest du die ausführlichen Lösungen. Und die dazugehörige Theorie hier: …

Aufgaben Potenzgesetze, Logarithmengesetze anwenden Weiterlesen »

Lösungen Potenzgesetze und Logarithmengesetze mit komplettem Lösungsweg

Hier findest du die Lösungen zu den Aufgaben zu Potenzgesetzen und Logarithmengesetzen mit komplettem Lösungsweg. 1. Ausführliche Lösung 2. Ausführliche Lösung 3. Ausführliche Lösung 4. Ausführliche Lösung 5. Ausführliche Lösung 6. Ausführliche Lösung 7. Ausführliche Lösung 8. Ausführliche Lösung 9. Ausführliche Lösung 10. Ausführliche Lösung   Hier findest du die Aufgaben, die dazugehörige Theorie hier: Logarithmen …

Lösungen Potenzgesetze und Logarithmengesetze mit komplettem Lösungsweg Weiterlesen »

Lösungen der vermischten Aufgaben zu Potenzen, Wurzeln und Logarithmen III  mit komplettem Lösungsweg

Hier findest du die Lösungen der vermischten Aufgaben zu Potenzen, Wurzeln und Logarithmen III  mit komplettem Lösungsweg. 1. Ausführliche Lösungen a) b) c) 2. Ausführliche Lösungen a) b) c) d) e) f) 3. Ausführliche Lösungen a) b) c) d) e) f) 4. Ausführliche Lösungen a) b) c) d) e) f) g) 5. Ausführliche Lösungen a) b) …

Lösungen der vermischten Aufgaben zu Potenzen, Wurzeln und Logarithmen III  mit komplettem Lösungsweg Weiterlesen »

Aufgaben Potenzen, Wurzeln und Logarithmen I Terme vereinfachen, Logarithmen berechnen

Hier findest du Aufgaben zu  Potenzen, Wurzeln und Logarithmen I, darin sollst du Terme vereinfachen und Logarithmen berechnen. 1. Vereinfache a) b) c) d) e) f) 2. Vereinfache und fasse zusammen! a) b) c) d) e) f) 3. Vereinfache! a) b) c) d) e) f) 4. Vereinfache! a) b) c) d) e) f) 5. Mache …

Aufgaben Potenzen, Wurzeln und Logarithmen I Terme vereinfachen, Logarithmen berechnen Weiterlesen »

Lösungen Potenzen, Wurzeln und Logarithmen I, Terme vereinfachen, Logarithmen berechnen mit komplettem Lösungsweg

Hier findest du die Lösungen der Aufgaben zu Potenzen, Wurzeln und Logarithmen I, Terme vereinfachen, Logarithmen berechnen mit komplettem Lösungsweg. 1. Ausführliche Lösungen a) b) c) d) e) f) 2. Ausführliche Lösungen a) b) c) d) e) f) 3. Ausführliche Lösungen a) b) c) d) e) f) 4. Ausführliche Lösungen a) b) c) d) e) …

Lösungen Potenzen, Wurzeln und Logarithmen I, Terme vereinfachen, Logarithmen berechnen mit komplettem Lösungsweg Weiterlesen »

Lösungen Potenzen und Wurzeln I Potenzterme und Wurzelterme berechnen mit komplettem Lösungsweg

Hier findest du die Lösungen der Aufgaben zu Potenzen und Wurzeln I, du sollst Potenzterme und Wurzelterme berechnen. mit komplettem Lösungsweg 1. Ausführliche Lösungen a) b) c) d) e) f) g) h) 2. Ausführliche Lösungen a) b) c) 3. Ausführliche Lösungen a) b) 4. Ausführliche Lösungen a) b) c) d) e) f) g) h) 5. …

Lösungen Potenzen und Wurzeln I Potenzterme und Wurzelterme berechnen mit komplettem Lösungsweg Weiterlesen »

Lösungen Potenzen und Wurzeln III Wurzelterme vereinfachen mit komplettem Lösungsweg

Hier findest du die Lösungen der Aufgaben Wurzelterme vereinfachen mit komplettem Lösungsweg. 1. Ausführliche Lösungen a) b) c) d) 2. Ausführliche Lösungen a) b) c) d) 3. Ausführliche Lösungen a) b) c) d) 4. Ausführliche Lösungen a) b) c) d) 5. Ausführliche Lösungen a) b) 6. Ausführliche Lösungen a) b) c) d) e) f) 7. …

Lösungen Potenzen und Wurzeln III Wurzelterme vereinfachen mit komplettem Lösungsweg Weiterlesen »

Lösungen zu den vermischten Aufgaben Potenzen und Wurzeln VI mit komplettem Lösungsweg

Hier findest du die Lösungen der vermischten Aufgaben zu Potenzen und Wurzeln VI mit komplettem Lösungsweg. 1. Ausführliche Lösungen a) b) c) 2. Ausführliche Lösungen a) b) c) d) 3. Ausführliche Lösungen a) b) c) d) 4. Ausführliche Lösungen a) b) 5. Ausführliche Lösung 6. Ausführliche Lösung 7. Ausführliche Lösung 8. Ausführliche Lösung 9. Ausführliche …

Lösungen zu den vermischten Aufgaben Potenzen und Wurzeln VI mit komplettem Lösungsweg Weiterlesen »

Aufgaben Ganzrationale Funktionen I

Hier findest du Aufgaben zu ganzrationalen Funktionen I, darum geht es um die Eigenschaften von Potenzfunktionen. 1. Betrachte die Graphen nebenstehender Potenzfunktionen im 1. Quadranten! Für x-Werte zwischen 0 und 1 liegt der Graph einer Potenzfunktion höheren Grades unterhalb des Graphen einer Potenzfunktion niederen Grades. Für x > 1 ist das genau umgekehrt. Begründe dieses …

Aufgaben Ganzrationale Funktionen I Weiterlesen »

Lösungen zu Zehnerpotenzen mit komplettem Lösungsweg

Hier findest du die Lösungen der Aufgaben zu Zehnerpotenzen. 1. Ergebnis: Ausführliche Lösung 2. Schreibe die Zahlen als Produkt einer reellen Zahl mit einer Zehnerpotenz! Ausführliche Lösungen a) b) c) d) e) f) 3. Ordne die Vorsilben Kilo-, Mega-, Milli-, Mikro-, Nano-, Dezi-, Zenti- den folgenden Maßangaben zu!   Ausführliche Lösung: 4 MHz = 4 …

Lösungen zu Zehnerpotenzen mit komplettem Lösungsweg Weiterlesen »

Lösungen zu Potenzen mit schwierigen Potenztermen

Hier findest du die Lösungen der Aufgaben zu Lösungen schwierigen Potenztermen. 1. Berechne die folgenden Terme! Ausführliche Lösungen a) b) c) d) 2. Berechne die folgenden Terme! Ausführliche Lösungen a) b) c) d) 3. Berechne die folgenden Terme! Ausführliche Lösungen a) b) c) d) 4. Berechne die folgenden Terme! Ausführliche Lösungen a) b) c) d) …

Lösungen zu Potenzen mit schwierigen Potenztermen Weiterlesen »

Aufgaben zu Potenzen IX, Textaufgaben, Vermischtes

Hier findest du die vermischten Aufgaben zu Potenzen, dabei gibt es Textaufgaben und es geht um Zinseszinsrechnung. 1. Multipliziere! a) b) c) d) e) f) g) h) Diese Aufgabe kannst du dir in diesem  Video Potenzen multiplizieren und Klammer auf lösen ansehen. 2. Ordne ohne Verwendung des Taschenrechners der Größe nach! 3. Welche der folgenden …

Aufgaben zu Potenzen IX, Textaufgaben, Vermischtes Weiterlesen »

Lösungen zu Potenzen IX Textaufgaben, Vermischtes mit komplettem Lösungsweg

Hier findest du die Lösungen zu den vermischten Aufgaben zu Potenzen. Dabei gibt es Textaufgaben und es geht um Zinseszinsrechnung. 1. Multipliziere! Ausführliche Lösungen: a) b)   c) d)   e) f)   g) h) Diese Aufgabe kannst du dir in diesem  Video Potenzen multiplizieren und Klammer auf lösen ansehen. 2. Ordne ohne Verwendung des …

Lösungen zu Potenzen IX Textaufgaben, Vermischtes mit komplettem Lösungsweg Weiterlesen »

Lösungen zu Potenzen mit e-Funktionen mit komplettem Lösungsweg

Hier findest du die Lösungen der Aufgaben zu Potenzen mit e-Funktionen. 1. Multipliziere aus und vereinfache! Ausführliche Lösungen a) b) c) 2. Multipliziere aus und vereinfache! Ausführliche Lösungen a) b) c) d) e) f) 3. Vereinfache und fasse zusammen! Ausführliche Lösungen a) b) c) d) e) f) 4. Vereinfache und fasse zusammen! Ausführliche Lösungen a) …

Lösungen zu Potenzen mit e-Funktionen mit komplettem Lösungsweg Weiterlesen »

Aufgaben zu Potenzen VII mit Polynomdivision

Hier findest du die Aufgaben zu Potenzen und Polynomdivision. 1. Berechne die folgenden Terme mit Hilfe der Polynomdivision! a) b) c) 2. Berechne die folgenden Terme! a) b) c) 3. Berechne die folgenden Terme! a) b) c) 4. Berechne die folgenden Terme! a) b) c) 5. Berechne die folgenden Terme! a) b) c) d) e) …

Aufgaben zu Potenzen VII mit Polynomdivision Weiterlesen »

Lösungen zu Potenzen VII und Polynomdivision mit komplettem Lösungsweg

Hier findest du die Lösungen zu den Aufgaben zu Potenzen und Polynomdivision. 1. Berechne die folgenden Terme! Ausführliche Lösungen  a)   b)   c) 2. Berechne die folgenden Terme! Ausführliche Lösungen  a)   b)   c) 3. Berechne die folgenden Terme! Ausführliche Lösungen  a)   b)   c) 4. Berechne die folgenden Terme! Ausführliche Lösungen  …

Lösungen zu Potenzen VII und Polynomdivision mit komplettem Lösungsweg Weiterlesen »

Lösungen Potenzen VI Potenzbrüche mit Klammerausdruck mit komplettem Lösungsweg

Hier findest du die Lösungen zu den Aufgaben Potenzen IV, unter anderem geht es darum, Potenzbrüche zu vereinfachen und einen Klammerausdruck zu bestimmen. 1. Vereinfache! Ausführliche Lösungen a) b) c) d) e) f) 2. Vereinfache! Ausführliche Lösungen a) b) c) d) e) f) 3. Vereinfache! Ausführliche Lösungen a) b) c) d) e) f) 4. Vereinfache! …

Lösungen Potenzen VI Potenzbrüche mit Klammerausdruck mit komplettem Lösungsweg Weiterlesen »

Lösungen zu Potenzen V Potenzterme faktorisieren und ausklammern mit komplettem Lösungsweg

Hier findest du die Lösung zu den Aufgaben Potenzen V, darin lernst du, Potenzterme zu faktorisieren und auszuklammern. 1. Vereinfache! a) ausführliche Lösung: b) c) d) 2. Vereinfache! a) b) c) d) e) f) g) h) i)   3. Vereinfache! a) b) 4. Vereinfache! a) b) c) d) e) f)   5. Vereinfache durch Ausklammern! …

Lösungen zu Potenzen V Potenzterme faktorisieren und ausklammern mit komplettem Lösungsweg Weiterlesen »

Aufgaben zu Potenzen V Potenzbrüche multiplizieren und dividieren

Hier findest du Aufgaben, bei denen du Potenzbrüche multiplizieren und dividieren musst. 1. Berechne folgende Potenzterme: a) Wie man Potenzen dividiert, kannst du dir in diesem Video dividieren und negative Exponenten ansehen. b) c) d) e) f) g) h) 2. Berechne folgende Potenzterme: a) b) c) d)   3. Berechne folgende Potenzterme: a) b) c) d) …

Aufgaben zu Potenzen V Potenzbrüche multiplizieren und dividieren Weiterlesen »

Ausführliche Lösungen zu Potenzen IV Potenzbrüche multiplizieren und dividieren

Hier findet ihr die Lösungen zu Potenzbrüche multiplizieren und dividieren mit komplettem Lösungsweg. Beachtet dabei die Potenzgesetze, z. B.: Potenzen mit gleicher Basis werden multipliziert, indem man ihre Exponenten addiert und die Basis beibehält. 1. a) Berechne die folgenden Potenzterme:   Wie man Potenzen dividiert, kannst du dir in diesem Video dividieren und negative Exponenten ansehen. 1b) …

Ausführliche Lösungen zu Potenzen IV Potenzbrüche multiplizieren und dividieren Weiterlesen »

Formelsammlung zur Analysis mit Beispielen

Hier findest du eine umfangreiche Formelsammlung der Analysis: Von den binomischen Formeln, Potenzgesetzen, Logartithmusgesetzen, p-q-Formel, quadratische Funktionen bis zur Integralrechnung, mit vielen Beispielen. Binomische Formeln Binomische Formeln Beispiel (a + b)2 = a2 + 2ab + b2  (a – b)2 = a2 – 2ab + b2  (a + b)(a + b) = a2 – b2 …

Formelsammlung zur Analysis mit Beispielen Weiterlesen »

Lösungen Potenzfunktionen und deren Eigenschaften

Hier findest du die Lösungen der Aufgaben zu Potenzfunktionen und deren Eigenschaften. Es geht darum, den Grad der Potenzfunktion zu bestimmen. Außerdem Symmetrieverhalten, Verlauf des Graphen und Wertemenge. Bestimme jeweils den Grad der Potenzfunktion. Mache danach eine Aussage über das Symmetrieverhalten, den Verlauf des Graphen und die Wertemenge. Zeichne den Graphen in ein Koordinatensystem. 1. …

Lösungen Potenzfunktionen und deren Eigenschaften Weiterlesen »

Lösungen zu Potenzen III Potenzbrüche vereinfachen mit komplettem Lösungsweg

Hier findest du die Lösungen zu den Aufgaben zu Potenzen III mit Brüchen, Potenzbrüche vereinfachen. 1. Vereinfache folgende Potenzbrüche: a) b) c) d) e) f) Lösungen: 1a) a) b) c) d) e) f)   2.Vereinfache! a) b) c) d) e) f) Ausführliche Lösungen: a) b) c) d) e) f)   3.Vereinfache! a) b) c) d) …

Lösungen zu Potenzen III Potenzbrüche vereinfachen mit komplettem Lösungsweg Weiterlesen »

Aufgaben zu Potenzen II Potenzterme berechnen

Hier findest du Aufgaben zum Thema Potenzterme berechnen, addieren, subtrahieren und multiplizieren. Dabei gibt es auch Brüche. 1.Berechne folgende Potenzterme! a) b) c) d) e) f) 2.Berechne folgende Potenzterme! a) b) c)   3.Berechne folgende Potenzterme! a) b)   4.Berechne folgende Potenzterme! a) b) c) d)   5.Berechne folgende Potenzterme! a) b) c) d) e) …

Aufgaben zu Potenzen II Potenzterme berechnen Weiterlesen »

Lösungen zu Potenzen II Potenzterme berechnen mit komplettem Lösungsweg

Hier findest du die Lösungen der Aufgaben zum Thema Potenzterme berechnen, addieren, subtrahieren und multiplizieren. Dabei gibt es auch Brüche. 1.Berechne folgende Potenzterme! a) b) c) d) e) f) Ausführliche Lösungen a) b) c) d) e) f)   2.Berechne folgende Potenzterme a) b) c) Ausführliche Lösungen a) b) c) 3.Berechne folgende Potenzterme a) b) Ausführliche …

Lösungen zu Potenzen II Potenzterme berechnen mit komplettem Lösungsweg Weiterlesen »

Lösungen zu Potenzen vereinfachen mit komplettem Lösungsweg

Hier findest du die Lösungen zu Potenzen vereinfachen I mit komplettem Lösungsweg. Zuerst die Lösungen der Aufgaben, in denen Potenzen mit Hilfe der Potenzgesetze vereinfacht werden sollen. Am Schluss Lösungen zu Sachaufgaben aus dem Alltag. 1. Vereinfache folgende Potenzen mit Hilfe der Potenzgeseze! Die ersten beiden Aufgaben kannst du dir in diesem Shorts Potenzen vereinfachen …

Lösungen zu Potenzen vereinfachen mit komplettem Lösungsweg Weiterlesen »

Aufgaben zu Potenzen I Potenzen vereinfachen

Hier findest du zuerst Aufgaben, in denen Potenzen mit Hilfe der Potenzgesetze vereinfacht werden sollen. Am Schluss gibt es ein paar Sachaufgaben aus dem Alltag. 1. Vereinfache folgende Potenzen mit Hilfe der Potenzgesetze Die ersten beiden Aufgaben kannst du dir in diesem Shorts Potenzen vereinfachen ansehen. 2. Vereinfache folgende Potenzen mit Hilfe der Potenzgesetze! a) …

Aufgaben zu Potenzen I Potenzen vereinfachen Weiterlesen »

Potenzen, Wurzeln und ihre Rechengesetze

In diesem Beitrag gebe ich eine Übersicht über die Rechengesetze mit Wurzeln und Potenzen. Am Schluss stelle ich ein paar Tips und Tricks bei mBerechnungen mit Wurzeln vor. Potenz Definition Potenzgesetze Erweiterte Potenzdefinition Multiplikation und Division von Potenzen mit ungleicher Basis aber gleichem Exponenten Potenzieren und Radizieren von Potenzen Zusammenfassung der Potenzgesetze Tips und Tricks …

Potenzen, Wurzeln und ihre Rechengesetze Weiterlesen »