Aufgaben Potenzen und Logarithmen Potenzgesetze und Logarithmengesetze anwenden 1.Formen Sie folgenden Term um: 2.Formen Sie um: 3.Formen Sie um: 4.Formen Sie um: 5.Formen Sie um: 6.Formen Sie um: 7.Formen Sie um: 8.Formen Sie um: 9.Formen Sie um: 10.Formen Sie um: Hier finden Sie die ausführlichen Lösungen. die dazugehörige Theorie hier: Logarithmen und Logarithmengesetze. Und hier eine […]
Kategorie: Logarithmusfunktionen
Hier findest du alle Beiträge zum Thema Logarithmusfunktionen. Von einfachen Erklärungen, über Aufgaben bis hin zu ausführlichen Lösungen findest du hier alles, was du über Logarithmusfunktionen wissen musst.
Lösungen Potenzen und Logarithmen Potenzgesetze und Logarithmengesetze anwenden mit komplettem Lösungsweg 1.Ausführliche Lösung 2.Ausführliche Lösung 3.Ausführliche Lösung 4.Ausführliche Lösung 5.Ausführliche Lösung 6.Ausführliche Lösung 7.Ausführliche Lösung 8.Ausführliche Lösung 9.Ausführliche Lösung 10.Ausführliche Lösung Hier finden Sie die Aufgaben, die dazugehörige Theorie hier: Logarithmen und Logarithmengesetze. Und hier eine Übersicht über weitere Beiträge zu Mathematischen Grundlagen, darin auch Links […]
Aufgaben Potenzen, Wurzeln und Logarithmen III Vermischte Aufgaben und Terme vereinfachen 1.Vermischte Aufgaben. a) b) c) 2.Vereinfachen Sie. a) b) c) d) e) f) 3.Vereinfachen Sie. a) b) c) d) e) f) 4.Bestimmen Sie! 5.Vereinfachen Sie und fassen Sie zusammen. a) b) c) d) e) f) 6.Vermischte Aufgaben. a) b) c) d) e) f) 7.Vermischte […]
Lösungen Potenzen, Wurzeln und Logarithmen III Vermischte Aufgaben und Terme vereinfachen mit komplettem Lösungsweg 1.Ausführliche Lösungen a) b) c) 2.Ausführliche Lösungen a) b) c) d) e) f) 3.Ausführliche Lösungen a) b) c) d) e) f) 4.Ausführliche Lösungen a) b) c) d) e) f) g) 5.Ausführliche Lösungen a) b) c) d) e) f) 6.Ausführliche Lösungen a) […]
Aufgaben Potenzen, Wurzeln und Logarithmen I Terme vereinfachen, Logarithmen berechnen 1.Vereinfachen Sie! a) b) c) d) e) f) 2.Vereinfachen Sie und fassen Sie zusammen! a) b) c) d) e) f) 3.Vereinfachen Sie! a) b) c) d) e) f) 4.Vereinfachen Sie! a) b) c) d) e) f) 5.Machen Sie den Nenner rational! a) b) c) d) […]
Lösungen Potenzen, Wurzeln und Logarithmen I Terme vereinfachen, Logarithmen berechnen mit komplettem Lösungsweg 1.Ausführliche Lösungen a) b) c) d) e) f) 2.Ausführliche Lösungen a) b) c) d) e) f) 3.Ausführliche Lösungen a) b) c) d) e) f) 4.Ausführliche Lösungen a) b) c) d) e) f) 5.Ausführliche Lösungen a) b) c) d) e) f) 6.Ausführliche Lösungen […]
Aufgaben Logarithmen IV Logarithmen berechnen und vereinfachen 1.Bestimmen Sie den Wert der Variablen x. a) b) c) d) e) f) g) h) i) j) k) l) 2.Formen Sie um. a) b) c) d) e) f) g) h) i) j) k) l) 3.Vereinfachen Sie. a) b) c) d) e) f) 4.Entscheiden Sie. a) b) c) 5. […]
Lösungen Logarithmen IV Logarithmen berechnen und vereinfachen mit komplettem Lösungsweg 1.Ausführliche Lösungen a) b) c) d) e) f) g) h) i) j) k) l) 2.Ausführliche Lösungen a) b) c) d) e) f) g) h) i) j) k) l) 3.Ausführliche Lösungen a) b) c) d) e) f) 4.Ausführliche Lösungen a) b) c) 5.Ausführliche Lösung 6.Ausführliche Lösung […]
Formelsammlung zur Analysis mit Beispielen Hier findest du eine umfangreiche Formelsammlung der Analysis: Von den binomischen Formeln, Potenzgesetzen, Logartithmusgesetzen, p-q-Formel, quadratische Funktioen bis zur Integralrechnung, mit vielen Beispielen. Binomische Formeln Binomische Formeln Beispiel Weitere Beispiele Potenzgesetze Potenzgesetz Beispiele Weitere Beispiele Logarithmengesetze zur Basis e Logarithmengesetz Beispiel Weitere Beispiele p-q-Formel Weitere Beispiele Steigung einer Geraden durch […]
Integraltabelle exponential- Logarithmusfunktionen Einige unbestimmte Integrale 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16. 17. 18. 19. Einige bestimmte Integrale 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16. 17. 18. 19. Hier finden Sie eine Übersicht über weitere Beiträge […]
Lösungen zu Logarithmusfunktionen Zeichnen Sie jeweils den Graphen und lesen Sie die Verschiebungen und Formänderung der Grundfunktion ln (x), sowie Achsenschnittpunkte, Grenzwerte und Extremwerte ab. 1. f(x) = ln für (0; 8] Ausführliche Lösung : f(x) = ln(x) Grundfunktion Nullstelle bei x = 1, denn f(1) = ln(1) = 0 nur für positive x-Werte definiert […]
Logarithmen und Logarithmengesetze In diesem Beispiel erkläre ich, was Logarithmen und Logarithmengesetze sind. Zuerst erkläre ich anhand eines Beispiel, wofür man Logartihmen baucht. Danach definiere ich Logarithmen und stelle Beispiele vor. Dann stelle ich Logarithmen zu gebräuchlichen Basen und Sonderfälle vor. Anschließend stelle ich die Logarithmengesetze vor: Logarithmus eines Produktes eines Quotienten und einer Potenz. […]