Mathematik

Hier findest du alle unsere Beiträge zur Mathematik. Von Aufgaben über Lösungen bis hin zu verständlichen Erklärungen findest du hier alles, was du zur Vorbereitung auf Prüfungen brauchst.

Lösungen Wurzelterme berechnen II

In diesem Beitrag findest du die ausführlichen Lösungen der Mathematik Aufgaben Potenzen und Wurzeln II, darin geht es darum Wurzeltermen zu berechnen.  Ein Tipp: Rechne die Aufgaben zuerst alleine. Danach kannst du anhand der kompletten Lösungswege  deine eigenen Rechnungen überprüfen. Dadurch lernst du am meisten. Viel Erfolg! Was du dafür brauchst, kannst du hier nachlesen: […]

Lösungen Wurzelterme berechnen II Weiterlesen »

Aufgaben Wurzelterme berechnen II

In diesem Beitrag findest du die Mathematik Aufgaben Potenzen und Wurzeln II, darin geht es darum, Wurzelterme zu berechnen.  Was du dafür brauchst, kannst du hier nachlesen: Potenz- und Wurzelgesetze.Dabei helfen dir sicher auch diese Videos zum Thema Potenzen und Wurzeln. 1. Berechne den folgenden Wurzelterm! 2. Berechne die folgenden Terme! a) b) c) 3.

Aufgaben Wurzelterme berechnen II Weiterlesen »

Lösungen Mathe Aufgaben Logarithmen II

Hier findest du die Lösungen der Mathematik Aufgaben Logarithmen II, bis Aufgabe 6 mit komplettem Lösungsweg. Du kannst üben, Logarithmen mit Potenzen und Wurzeln zu berechnen und Logarithmenterme zusammen zu fassen. Dazu kannst du die Logarithemgesetze nachlesen.Dazu kannst du die Logarithemgesetze nachlesen.Außerdem können dir die Videos aus diesen Playlist helfen: 📽️Playlist Terme und binomische Formelnund

Lösungen Mathe Aufgaben Logarithmen II Weiterlesen »

Mathematik Aufgaben Logarithmen II

Hier findest du die Mathematik Aufgaben Logarithmen II, du kannst üben, Logarithmen mit Potenzen und Wurzeln zu berechnen und Logarithmenterme zusammen zu fassen. Dazu kannst du die Logarithemgesetze nachlesen.Außerdem können dir die Videos aus diesen Playlist helfen: 📽️Playlist Terme und binomische Formelnund 📽️Playlist Logarithmenund 📽️Playlist Potenzen und Wurzeln. 1. Logarithmiere die folgenden Terme! a) b)

Mathematik Aufgaben Logarithmen II Weiterlesen »

Übersicht Physik Sekundarstufe I

Hier findest du eine Übersicht über alle Beiträge aus der Physik zur Sekundarstufe I auf 123mathe.de. Wir wünschen allen viel Erfolg! Übersicht Physik: Elektrizität, Wärme und Magnetismus, Klasse 5 Übersicht Physik: Schall, Lärm, Licht und sehen, Physik Klasse 6 Übersicht Physik: Mechanik, Festkörper und Flüssigkeiten Klasse 7  Übersicht Physik: Messungen im Stromkreis, Elektromagnete Klasse 8

Übersicht Physik Sekundarstufe I Weiterlesen »

Aufgaben und Lösungen zur Tangente

Hier findest du Aufgaben und Lösungen zur Tangente. Zuerst gebe ich noch ein paar Erklärungen und Tipps zum Vorgehen. Überblick: Mit Klick auf einen der Punkte gelangst du sofort dorthin. 1. Tipps zum Lösen der Aufgaben zur Tangente: Um die Aufgaben zur Tangente zu verstehen, ist folgendes wichtig:Die Steigung des Graphen einer Funktion f(x) in

Aufgaben und Lösungen zur Tangente Weiterlesen »

Es gibt verschiedene Arten von Steigungen

Aufgaben Differentialrechnung II: Ableiten, Steigung

Hier findet ihr Aufgaben zur Differentialrechnung II, dabei müsst ihr Funktionen ableiten, Steigung berechnen und Schnittpunkte mit der x-Achse berechnen. Dazu kannst du dir das 📽️Video Differentiationsregeln: Potenzregel, Konstantenregel, Summenregel ansehen. 1. Berechne die Ableitung von f(x) an den Stellen x = 2 und x = u! a) b) c) d) 2. Leite ab! a)

Aufgaben Differentialrechnung II: Ableiten, Steigung Weiterlesen »

Schülerin löst voller Spannung ein interaktives Quiz zum Kopfrechnen

Interaktives Quiz:
Kopfrechnen Prozentrechnen 🎮

Du glaubst, Kopfrechnen und Prozentrechnen passen nicht zusammen?! In diesem Beitrag haben wir dir easy Kopfrechnen Tricks zur Prozentrechnung mit ausführlichen Beispielen gezeigt. Im interaktiven Quiz 🎮 kannst du jetzt Kopfrechnen üben und dein Können testen. Wie schnell kannst du im Kopf rechnen? Möchtest du dir lieber noch einmal die Grundlagen des Prozentrechnens anschauen oder

Interaktives Quiz:
Kopfrechnen Prozentrechnen 🎮
Weiterlesen »

Relationen und Funktionen Übersicht

Hier findest du einen Überblick über alle Beiträge zu Relationen und Funktionen auf 123mathe.de Deshalb ist diese Seite ein guter Startpunkt, wenn du alles über Relationen und Funktionen lernen möchtest.Schau dir am besten erst einmal an, wie Relationen und Funktionen definiert sind. Unsere Einführung erklärt dir Schritt für Schritt und in vielen Beispielen, was Relationen

Relationen und Funktionen Übersicht Weiterlesen »

Exponentialgleichungen Übersicht

Hier findest du eine Übersicht über alle Beiträge zum Thema Exponentialgleichungen und Links zu Mathematik Aufgaben. Exponentialgleichungen  Wurzel und Exponentialgleichungen Die Aufgaben Wurzelgleichungen I und II sind in den Materialien enthalten, die Sie hier erwerben können. Dort finden Lehrer WORD-Dateien, die sie beliebig ändern können. Außerdem können alle die Materialien  kostenlos als PFD-Dateien herunterladen.  Regeln zum

Exponentialgleichungen Übersicht Weiterlesen »

Polynomgleichungen Übersicht

Hier findest du eine Übersicht über alle Beiträge zum Thema Polynomgleichungen. Polynomgleichungen Aufgaben Polynomgleichungen I Einfache Aufgaben Aufgaben Polynomgleichungen II Einfache Aufgaben Aufgaben Polynomgleichungen III mit Brüchen Aufgaben Polynomgleichungen IV Polynomgleichungen mit Parametern Aufgaben Polynomgleichungen V Text- und Parameteraufgaben Aufgaben Polynomgleichungen VI mit Parametern Aufgaben Polynomgleichungen VII Vermischte Aufgaben zu Polynomgleichungen   Hier findest du

Polynomgleichungen Übersicht Weiterlesen »

Potenzen und Wurzeln Übersicht

Hier findest du eine Übersicht über alle Beiträge zum Thema Potenzen und Wurzeln auf 123mathe.de mit Links zu Mathematik Aufgaben und Erklärungen. Erklärung Potenzen und Wurzeln Aufgaben Potenzen I | Potenzen vereinfachen Potenzen II | Potenzterme berechnen Potenzen III | Potenzbrüche vereinfachen Potenzen IV | Potenzbrüche multiplizieren und dividieren Potenzen V | Potenzterme faktorisieren und

Potenzen und Wurzeln Übersicht Weiterlesen »

Übersicht über alle Beiträge zum Thema Algebrarische Begriffe, Terme und Binomische Formeln auf 123mathe.de

Hier findest du eine Übersicht über alle Beiträge zum Thema algebrarische Begriffe, Terme und binomische Formeln auf 123mathe.de. Erklärung Algebrarische Begriffe, Terme und Binomische Formeln Aufgaben Terme und Binomische Formeln Formeln umstellen Terme I Terme II Terme III Terme IV Terme V Terme zusammenfassen Terme ausmultiplizieren Videos: Shorts Variable, Term Was ist das? Shorts Terme

Übersicht über alle Beiträge zum Thema Algebrarische Begriffe, Terme und Binomische Formeln auf 123mathe.de Weiterlesen »

Geld in einem Glas mit einer Pflanze bringt keine Zinsen

Übersicht über alle Beiträge zum Thema Zins- und Zinseszinsrechnung auf 123mathe.de

Hier findest du eine Übersicht über alle Beiträge zum Thema Zinsrechnung und Zinseszinsrechnung. Erklärung Zinsrechnung Zinseszinsrechnung Aufgaben Einfache Zinsrechnung – nur für ein ganzes Jahr rechnen Zinsrechnung – auch für Monate und Tage rechnen Zinsrechnung III Zinsrechnung Formelumstellung Zinseszinsrechnung Zinseszinsrechnung II Zinsrechnung Formelumstellung Videos Video Jahreszins berechnen Video Zinssatz berechnen   Video Zinsrechnung Endkapital mit

Übersicht über alle Beiträge zum Thema Zins- und Zinseszinsrechnung auf 123mathe.de Weiterlesen »

Preisreduzierungen im Einzelhandel als Übung im Kopfrechnen

Übersicht über alle Beiträge zum Thema Prozentrechnen auf 123mathe.de

Hier findest du eine Übersicht über alle Beiträge zum Thema Prozentrechnen auf 123mathe.de. Erklärung Prozentrechnen einfach erklärt Kopfrechnen: Prozentrechnung Im Kopf Quiz Quiz zum Prozentrechnen im Kopf Lösungen des Quiz Prozentrechnen im Kopf Aufgaben Aufgaben Prozentrechnen Prozentrechnen Aufgaben II Videos Video Wie viel Prozent Video Preisnachlass in Prozent Video Preisnachlass in € 1. Trick Prozentrechnen

Übersicht über alle Beiträge zum Thema Prozentrechnen auf 123mathe.de Weiterlesen »

Drei Menschen, die in die Luft springen, um 3 Satz zu veranschaulichen

Übersicht über alle Beiträge zum Thema Dreisatz

Hier findest du eine Übersicht über alle Beiträge zum Thema Dreisatz auf 123mathe.de Erklärung Dreisatz einfach erklärt Aufgaben Aufgaben Dreisatz Dreisatz Aufgaben II Videos  Video Einfacher Dreisatz Video antiproportionaler Dreisatz Video doppelter Dreisatz Video Dreisatz mehr und weniger Video dreifach verschachtelter Dreisatz Video dreifach verschachterter Dreisatz Kurzversion Hier finden Sie eine Übersicht über alle Beiträge

Übersicht über alle Beiträge zum Thema Dreisatz Weiterlesen »

Übersicht über alle Beiträge zum Thema Bruchrechnen

Hier finest du eine Übersicht über alle Beiträge zum Thema Bruchrechnen auf 123mathe.de Erklärung Einführung in die Bruchrechnung Dezimalbrüche Das kleinste gemeinsame Vielfache (kgV) Aufgaben Aufgaben Bruchrechnen: addieren, subtrahieren, multiplizieren, dividieren Aufgaben Bruchrechnen I Aufgaben Bruchrechnen II Videos shorts Das kleinste gemeinsame Vielfache Video Brüche erweitern und kürzen shorts Brüche addieren shorts Brüche multiplizieren shorts

Übersicht über alle Beiträge zum Thema Bruchrechnen Weiterlesen »

Mathematik Sekundarstufe 2 Übersicht

Hier findest du eine Übersicht über die Mathematik Inhalte der Sekundarstufe 2 auf 123mathe.de. Darin sind auch viele Mathematik Aufgaben. Gleichungen Übersicht Enthält: Funktionen Übersicht Lineare Funktionen Übersicht Quadratische Funktionen Übersicht Enthält auch: Ganzrationale Funktionen Übersicht Enthält: Differentialrechnung Übersicht mit Kurvendission Integralrechnung Übersicht Fortgeschrittene Differential- und Integralrechnung Übersicht Enthält: Statistik Übersicht Wahrscheinlichkeitsrechnung Übersicht Vektorrechnung Übersicht

Mathematik Sekundarstufe 2 Übersicht Weiterlesen »

Aufgaben für lineare und quadratische Funktionen Teil I

Hier findest du die Aufgaben für lineare und quadratische Funktionen Teil I. Die Lösungen dazu sind weiter unten. 1. Berechne die Achsenschnittpunkte der folgenden Geraden: 2. Gerade mit vorgegebener Steigung durch einen Punkt. Die Steigung einer Geraden sei m = 2. Sie soll durch den Punkt P ( -3 | 5 ) verlaufen. Berechnedie Funktionsgleichung. 3.

Aufgaben für lineare und quadratische Funktionen Teil I Weiterlesen »

Kostenloser PDF-Download für Mathematik, Physik, Technik und GerätekundeKostenloser PDF-Download für Mathematik, Physik, Technik und Gerätekunde

Hier können Sie kostenlos PDF-Dateien mit Unterrichtsmaterialien für Mathematik, Physik, Technik und Gerätekunde herunterladen. Hier könnt ihr Pakete mit umfangreichen Unterrichtsmaterialien sehr preiswert erwerben. Bitte beachten Sie unsere Lizenzbestimmungen! Lizenzbestimmungen: Alle Unterlagen sind urheberrechtlich geschützt. Das heißt, Urheberrecht und Verwertungsrechte verbleiben beim Autor. Dagegen ist die Benutzung in der Schule erlaubt und erwünscht. Mit anderen

Kostenloser PDF-Download für Mathematik, Physik, Technik und GerätekundeKostenloser PDF-Download für Mathematik, Physik, Technik und Gerätekunde Weiterlesen »

Mathematik im Berufsgrundschuljahr Übersicht

Hier finden Sie eine Übersicht über alle Beiträge für das Berufsgrundschuljahr in der Mathematik auf 123mathe.de mit Links zu Mathematik Aufgaben. Wir wünschen allen viel Erfolg! All diese Materialien könnt ihr hier kaufen. Anforderungsprofil und Beratungstest Berufsgrundschuljahr Einführung in die Bruchrechnung Dezimalbrüche Aufgaben Bruchrechnen: addieren, subtrahieren, multiplizieren, dividieren Aufgaben Bruchrechnen I Aufgaben Bruchrechnen II Dreisatz

Mathematik im Berufsgrundschuljahr Übersicht Weiterlesen »

Schüler in der Sekundarstufe 1

Wiederholung Sekundarstufe I Übersicht

Hier findet ihr eine Übersicht über alle Mathematik Beiträge der Sekundarstufe I auf 123mathe.de. Inhalt Wenn ihr auf ein Thema klickt, gelangt ihr sofort dorthin. Bruchrechnen Bruchrechnen Übersicht Erklärung Aufgaben Videos Dreisatz Dreisatz Übersicht Erklärung Aufgaben Videos Prozentrechnen Prozentrechnen Übersicht Erklärung Quiz Aufgaben Videos Zins- und Zinzeszinsrechnung Zins- und Zinseszinsrechnung Übersicht Erklärung Aufgaben Videos Algebrarische

Wiederholung Sekundarstufe I Übersicht Weiterlesen »

Funktionen Übersicht

Hier findest du eine Übersicht über alle Beiträge zum Thema Funktionen auf 123mathe.de mit Links zu Mathematik Aufgaben und Erklärungen. Einführung in Relationen und Funktionen Funktionen in der Mathematik Aufgaben Funktionen II Aufgaben Funktionen IV Aufgaben Funktionen V Aufgaben Funktionen VII Funktion und Umkehrfunktion Die Aufgaben Relationen I, III und VI sind in den Materialien

Funktionen Übersicht Weiterlesen »

Willkommen bei 123mathe!

Wie erklärt man Mathematik leicht verständlich? Hier erklärt man euch leicht verständlich Mathematik, Physik, Technik und Gerätekunde und es gibt viele Aufgaben dazu. Eine Übersicht über alle Beiträge zur Mathematik findet ihr hier. Außerdem hier eine Gesamtübersicht über alle Physikthemen. Damit ihr euch entspannen könnt, hier eine Übersicht über alle Witze. Eine Übersicht über alle

Willkommen bei 123mathe! Weiterlesen »

Bruchrechnung Lösung Casio fx-CG50

Bruchrechnung I Lösungen mit dem grafikfähigen Taschenrechner Casio fx-CG20 und Casio fx-CG50 In diesem Beitrag erkläre ich die Lösungen der Aufgaben Bruchrechnung I mit den grafikfähigen Taschenrechnern Casio fx-CG20 und Casio fx-CG50. Dabei werde ich einfache und gemischte Brüche mit unterschiedlichem Vorzeichen addieren, subtrahieren, multiplizierien und dividieren. Die Lösungen der Aufgaben ohne Taschenrechner dagegen finden

Bruchrechnung Lösung Casio fx-CG50 Weiterlesen »

Übersicht über alle Beiträge zum grafikfähigen Taschenrechner Casio fx-CG20 und Casio fx-CG50

Hier findet ihr eine Übersicht über alle Beiträge zum grafikfähigen Taschenrechner Casio fx-CG20 und Casio fx-CG50 auf 123mathe.de und Links zu Mathematik Aufgaben. Allgemeine Bedienungsanleitung Casio fx-CG20 und Casio fx-CG50 Anleitung Funktion, Gleichungen und Graphen  Casio fx-CG20 Graphen, Grafikfenster und Zoom  Casio fx-CG20 Das Menü Gleichung Casio fx-CG20 Lineare Gleichungssysteme I Casio fx-CG20 Analysieren von

Übersicht über alle Beiträge zum grafikfähigen Taschenrechner Casio fx-CG20 und Casio fx-CG50 Weiterlesen »

Mathematik Aufgabensammlung Übersicht

Hier findet ihr eine Übersicht über die Mathematik Aufgaben auf 123mathe.de, in den Lösungen oft mit komplettem Lösungsweg. Das heißt, mit jedem einzelnen Rechenschritt. Damit könnt ihr eure Rechnung kontrollieren. Wir wünschen allen viel Erfolg! Alle hier aufgeführten Beiträge könnet ihr hier als Word- oder PDF-Dokumente kaufen. Inhaltsübersicht Mit Klick auf folgende Themen gelangt ihr

Mathematik Aufgabensammlung Übersicht Weiterlesen »

Aufgaben Kurvendiskussion mit e-Funktion

Hier findest du ein Beispiel für eine Mathematik Aufgabe zu einer Kurvendiskussion mit e-Funktion: Lösungen: 1. Die Achsenschnittpunkte: 2. Extrempunkte und Wendepunkte. 3. Verhalten für große x- Beträge: Für immer größer werdende x- Werte nähert sich der Funktionsgraph asymptotisch der x- Achse. Hier findest du die Theorie: Kurvendiskussion mit Beispielen außerdem hier weitere Beispiele, auch

Aufgaben Kurvendiskussion mit e-Funktion Weiterlesen »

Extremwertaufgabe 1 Rechteck unter einer Parabel

Hier stelle ich eine Extremwertaufgabe mit einem Rechteck unter einer Parabel vor. Für welche Werte von a und b hat das Rechteck dabei den größten Flächeninhalt? Den Lösungsansatz erkläre ich in einem Video. Im Beitrag Aufgaben Differential- und Integralrechnung III findet ihr eine Aufgabe dazu. Extremwertaufgabe Rechteck unter einer Parabel Lösungsansatz: Für welche Werte von

Extremwertaufgabe 1 Rechteck unter einer Parabel Weiterlesen »

Umrechnen Zehnerpotenzen, Längen, Flächen, Volumen

Mit Übungsaufgaben und Lösungen In diesem Beitrag stelle ich Tabellen zum Unrechnen von Potenznen, Längen-, Flächen und Volumeneinheiten zur Verfügung. Einige Beispiele verdeutlichen dies. Anschließend gibt es Übungsaufgaben dazu, am Schluss die ausführlichen Lösungen. Zehnerpotenzen Dies könnt ihr euch in dem 📽 shorts Zehnerpotenzen ganz einfach erklärt ansehen. Theorie hierzu: Potenzen, Wurzeln und ihre Rechengesetze

Umrechnen Zehnerpotenzen, Längen, Flächen, Volumen Weiterlesen »

Klassenarbeit Aufgaben Stochastik I Jahrgangsstufe 13

Hier findest du Aufgaben zum Thema Stochastik I, auch als Klassenarbeit im Beruflichem Gymnasium Jahrgangsstufe 13 geeignet. 1.  In einem Lexikon findet man die nebenstehende Information über die relativen Häufigkeiten, mit denen die einzelnen Blutgruppen in Deutschland auftreten. Beschreiben Sie einen geeigneten Zufallsversuch, so dass die Formulierung „Die Wahrscheinlichkeit für Blutgruppe 0 ist 0,365“ angemessen

Klassenarbeit Aufgaben Stochastik I Jahrgangsstufe 13 Weiterlesen »

Lösungen Klassenarbeit Stochastik I

Hier findest du die Lösungen der Klassenarbeit zum Thema Stochastik I im Beruflichem Gymnasium Jahrgangsstufe 13 mit komplettem Lösungsweg. 1. Ausführliche Lösung Wählt man aus der Bevölkerung zufällig eine Person aus, so ist die Wahrscheinlichkeit 36,5%, dass diese Person die Blutgruppe 0 hat. 2.  Ausführliche Lösungen a) b) Die Chancen stehen 3:1 3. Ausführliche Lösung

Lösungen Klassenarbeit Stochastik I Weiterlesen »

Klassenarbeit zum Thema quadratische Funktionen im Beruflichen Gymnasium Jahrgangsstufe 11

Hier findest du Aufgaben für eine Klassenarbeit zum Thema quadratische Funktionen im Beruflichen Gymnasium Jahrgangsstufe 11. Aufgaben der Gruppe A A. 1. Löse folgende quadratische Gleichungen: A. 1. a) Dazu kannst du dir das 📽️Video p-q-Formel Aufgabe quadratische Gleichung lösen ansehen. A 1. b) Dazu kannst du dir das 📽️Video Quadratische Gleichungen lösen ausklammern ansehen.

Klassenarbeit zum Thema quadratische Funktionen im Beruflichen Gymnasium Jahrgangsstufe 11 Weiterlesen »

Lösungen Klassenarbeit zum Thema quadratische Funktionen Berufliches Gymnasium Jahrgangsstufe 11 mit komplettem Lösungsweg

Hier findest du die Lösungen der Aufgaben zur Klassenarbeit zum Thema quadratische Funktionen im Berufliches Gymnasium Jahrgangsstufe 11 mit komplettem Lösungsweg. Lösungen der Gruppe A A 1. Ausführliche Lösungen A 1. a) Löse  folgende quadratische Gleichungen: Dazu kannst du dir das 📽️Video p-q-Formel Aufgabe quadratische Gleichung lösen ansehen. A 1. b) Lösung mit dem Satz

Lösungen Klassenarbeit zum Thema quadratische Funktionen Berufliches Gymnasium Jahrgangsstufe 11 mit komplettem Lösungsweg Weiterlesen »