Mathematik im Berufsgrundschuljahr Übersicht Hier finden Sie eine Übersicht über alle Beiträge für das Berufsgrundschuljahr in der Mathematik auf 123mathe.de. Wir wünschen allen viel Erfolg! All diese Materialien finden Sie in unserem Shop unter WORD-Dokumente Mathe Berufsgrundschuljahr Anforderungsprofil und Beratungstest Berufsgrundschuljahr Einführung in die Bruchrechnung Dezimalbrüche Aufgaben Bruchrechnen: addieren, subtrahieren, multiplizieren, dividieren Aufgaben Bruchrechnen I […]
Kategorie: Terme
Hier findest du alle Beiträge zum Thema Terme. Von einfachen Erklärungen, über Aufgaben bis hin zu ausführlichen Lösungen findest du hier alles, was du über Terme wissen musst.
Wiederholung Sekundarstufe I Übersicht All diese Materialien finden Sie in unserem Shop unter WORD-Dokumente Mathe Wiederholung SEK I. Hier finden Sie eine Übersicht über die mathematischen Themen der Sekundarstufe 2. Und hier eine Übersicht über alle mathematischen Themen.
Aufgaben Formeln umstellen Stellen Sie jeweils die Bestimmungsgleichung nach jeder Variablen um. Benutzen Sie die Ihnen bekannten mathematische Gesetze und Binomische Formeln! 1.a) b) 2.a) b) 3.a) b) 4.a) b) 5.a) b) 6.a) b) 7.a) b) 8.a) b) 9.a) b) 10.a) b) Hier finden Sie die Lösungen. Und hier die Theorie: Algebrarische Begriffe, Terme und Binomische […]
Lösungen Formeln umstellen mit komplettem Lösungsweg Beachten Sie die mathematischen Gesetze und Binomische Formeln! Z. B. das Kommutativgesetz, Assoziativgesetz, Distributivgesetz. 1.Ausführliche Lösungen: a) b) 2.Ausführliche Lösungen: a) b) 3.Ausführliche Lösungen: a) b) 4.Ausführliche Lösungen: a) b) 5.Ausführliche Lösungen: a) b) 6.Ausführliche Lösungen: a) b) 7.Ausführliche Lösungen: a) b) 8.Ausführliche Lösungen: a) b) 9.Ausführliche Lösungen: a) […]
Lösungen zu schwierigen Potenztermen mit komplettem Lösungsweg 1.Berechnen Sie die folgenden Terme! Ausführliche Lösungen a) b) c) d) 2.Berechnen Sie die folgenden Terme! Ausführliche Lösungen a) b) c) d) 3.Berechnen Sie die folgenden Terme! Ausführliche Lösungen a) b) c) d) 4.Berechnen Sie die folgenden Terme! Ausführliche Lösungen a) b) c) d) 5.Berechnen Sie […]
Formelsammlung zur Analysis mit Beispielen Hier findest du eine umfangreiche Formelsammlung der Analysis: Von den binomischen Formeln, Potenzgesetzen, Logartithmusgesetzen, p-q-Formel, quadratische Funktioen bis zur Integralrechnung, mit vielen Beispielen. Binomische Formeln Binomische Formeln Beispiel Weitere Beispiele Potenzgesetze Potenzgesetz Beispiele Weitere Beispiele Logarithmengesetze zur Basis e Logarithmengesetz Beispiel Weitere Beispiele p-q-Formel Weitere Beispiele Steigung einer Geraden durch […]
Lösungen der Aufgaben Terme ausmultiplizieren mit komplettem Lösungsweg Multipliziere und Vereinfache jeweils den Term! 1a) Man multipliziert Faktor a mit jedem Summanden in der Klammer. 1b) Man multipliziert Faktor -10 mit jedem Summanden in der Klammer. Dabei muss man die Vorzeichenregeln der Multiplikation beachten. Ungleiche Vorzeichen ergeben minus, gleiche Vorzeichen ergeben plus. 2a) 2b) 3a) […]
Aufgaben Terme ausmultiplizieren Summenmultiplikation heißt, jeden Summanden der einen Summe mit jedem Summanden der anderen Summe multiplizieren. Multipliziere aus und fasse jeweils zusammen! 1. a) a (b+c) b) -10 (-4u + 2v – 3w) 2a) 3,5 (2x – 4y) b) 3m (4m – 2n – 3mn) 3a) -4u (-3u – 2v + w) b) […]
Lösungen der Aufgaben Terme zusammenfassen mit komplettem Lösungsweg Vereinfache jeweils den Term! Falls vorhanden: 1. innere Klammer auflösen, 2. äußere Klammer auflösen, 3. Summanden ordnen, 4. zusammenfassen 1a) 1b) 2a) 2b) 3a) 3b) 4a) 4b) 5a) 5b) 6a) 6b) 7a) 7b) 8a) 8b) 9a) 9b) 10.a) 10.b) Hier finden Sie die Aufgaben. Und hier eine […]
Aufgaben Terme zusammenfassen Bevor ich die Aufgaben vorstelle, gebe ich zuerst ein paar Tipps, wie man Terme zusammenfasst. Tipps zum Terme zusammenfassen Bei der Vereinfachung von Termen geht man wie Folgt vor: Terme ohne Brüche und Klammern zusammenfassen: Wir ordnen die Summanden alphabetisch nach den Variablen und fassen sie zusammen. 1. Summanden ordnen […]
Lösungen der Aufgaben Terme Binomische Formeln mit komplettem Lösungsweg 1. Berechnen Sie mit Hilfe der Binomischen Formeln! a) b) c) d) e) f) 2. Berechnen Sie mit Hilfe der Binomischen Formeln! a) b) c) d) e) f) 3. Berechnen Sie mit Hilfe der Binomischen Formeln! a) b) c) d) e) f) 4. Berechnen Sie mit […]
Aufgaben Terme Binomische Formeln 1. Berechnen Sie mit Hilfe der Binomischen Formeln! a) b) c) d) e) f) 2. Berechnen Sie mit Hilfe der Binomischen Formeln! a) b) c) d) e) f) 3. Berechnen Sie mit Hilfe der Binomischen Formeln! a) b) c) d) e) f) 4. Berechnen Sie mit Hilfe der Binomischen Formeln! a) […]
Terme Lösungen der Aufgaben V mit komplettem Lösungsweg Bestimmen Sie die maximale Definitionsmenge und vereinfachen Sie! a) b) c) d) e) f) 2. Bestimmen Sie die maximale Definitionsmenge! Vereinfachen Sie soweit wie möglich! a) b) c) d) e) f) 3. Zeigen Sie die Gleichheit! a) b) 4. Bestimmen Sie die maximale Definitionsmenge für die Variable […]
Terme Aufgaben V 1. Bestimmen Sie die maximale Definitionsmenge und vereinfachen Sie! a) b) c) d) e) f) 2. Bestimmen Sie die maximale Definitionsmenge! Vereinfachen Sie soweit wie möglich! a) b) c) d) e) f) 3. Zeigen Sie die Gleichheit! a) b) 4. Bestimmen Sie die maximale Definitionsmenge für die Variable x und vereinfachen Sie! […]
Terme Lösungen der Aufgaben IV mit komplettem Lösungsweg 1. Vereinfachen Sie mit Hilfe der binomischen Formeln! a) b) 2. 3. Bestimmen Sie einen Term für die Summe der Quadrate von vier aufeinander folgenden natürlichen Zahlen! Vereinfachen Sie! 4. 5. a) b) c) d) e) f) 6. a) b) c) d) e) f) 7. a) b) […]
Terme Aufgaben IV, Terme und binomische Formeln 1. Vereinfachen Sie mit Hilfe der binomischen Formeln! a) b) 2. 3. Bestimmen Sie einen Term für die Summe der Quadrate von vier aufeinander folgenden natürlichen Zahlen! Vereinfachen Sie! 4. 5. Vereinfachen Sie! a) b) c) d) e) f) 6. Vereinfachen Sie! a) b) c) d) e) f) […]
Terme Lösungen der Aufgaben III mit binomischen Formeln mit komplettem Lösungsweg 1. Vereinfachen Sie mit Hilfe der binomischen Formeln! a) b) c) 2. Vereinfachen Sie! a) b) c) d) e) f) 3. Multiplizieren Sie aus! a) b) c) d) e) f) 4. Multiplizieren Sie aus! a) b) c) d) e) f) 5. Schreiben Sie in […]
Terme Aufgaben III mit binomischen Formeln 1. Vereinfachen Sie mit Hilfe der binomischen Formeln! a) b) c) 2. Vereinfachen Sie! a) b) c) d) e) f) 3. Multiplizieren Sie aus! a) b) c) d) e) f) 4. Multiplizieren Sie aus! a) b) c) d) e) f) 5. Schreiben Sie in Produktform! a) b) c) d) […]
Terme Lösungen der Aufgaben II mit binomischen Formeln mit komplettem Lösungsweg 1. Klammern Sie aus! a) b) c) d) e) f) 2. Faktorisieren Sie mit Hilfe der binomischen Formeln! a) b) c) d) e) f) 3. Faktorisieren Sie! Beispiel: a) b) c) d) 4. Vereinfachen Sie! a) b) c) d) e) f) 5. Vereinfachen Sie! […]
Terme Aufgaben II mit binomischen Formeln 1. Klammern Sie aus! a) b) c) d) e) f) 2. Faktorisieren Sie mit Hilfe der binomischen Formeln! a) b) c) d) e) f) 3. Faktorisieren Sie. Beispiel: a) b) c) d) 4. Vereinfachen Sie. a) b) c) d) e) f) 5. Vereinfachen Sie. a) b) c) d) 6. […]
Terme Lösungen der Aufgaben I mit binomischen Formeln Fassen Sie zusammen und vereinfachen Sie die Terme! a) b) c) d) e) f) 2. Lösen Sie die Klammern auf und vereinfachen Sie mit Hilfe der binomischen Formeln! a) b) c) d) e) f) 3. Multiplizieren Sie die Summen aus! a) b) c) d) e) f) 4. […]
Terme Aufgaben I mit binomischen Formeln 1. Fassen Sie zusammen und vereinfachen Sie die Terme. a) b) c) d) e) f) 2. Lösen Sie die Klammern auf und vereinfachen Sie mit Hilfe der binomischen Formeln! a) b) c) d) e) f) 3. Multiplizieren Sie die Summen aus! a) b) c) d) e) […]
Terme in der Mathematik und binomische Formeln Ich erkläre hier, was Variablen und Terme sind. Dann zeige ich Rechengesetze: Kommutativgesetz, Assoziativgesetz, Distributivgesetz anhand vieler Beispiele. Außerdem stelle ich die binomischen Formeln vor. Mit Klick auf eine Zeile in der Inhaltsübersicht, gelangst du sofort zu der Stelle, die dich interessiert: Definitionen und Beispiele: Variable und Terme […]