Aufgaben Mengen III Begriffe und Darstellungen

In diesen Aufgaben zu Mengen III geht es um Begriffe und Darstellungen.

1.

Was ist im mathematischem Sinne eine Menge?

2.

Wie nennt man die Bestandteile einer Menge?

3.

Was ist eine leere Menge?

4.

Auf welche verschiedene Arten kann man Mengen darstellen?

5.

Zeichne das Mengendiagramm für:
a)
05a
b)
05b

6.

Gib die folgende Menge in aufzählender Form an:

06

7.

Wann ist A eine Teilmenge von B?

8.

Was verstehen Sie unter einer
a) Schnittmenge?
b) Vereinigungsmenge?
c) Restmenge?

9.

Was ist eine Paarmenge?

10.

Was ist eine Produktmenge?

11.

Bilde Produktmengen aus folgende Mengen:
A = { 3 ; 4 ; 5}   und   B = { x ; y }
a) A x B
b) B x A

12.
14

Hier findest du die Lösungen.

Und hier eine Übersicht über weitere Beiträge zu Aussagen und Mengen, darin auch Links zur Theorie und zu weiteren Aufgaben.