Zinseszinsrechnung Aufgaben II

Hier findest du weitere Aufgaben, in denen der Zinseszins berechnet werden soll. Aufgaben Wie man den Zinssatz, das Endkapitel und die Zinsen berechnet, dazu findet ihr eine leicht verständliche Erklärung unter Zinseszinsrechnung.

1.

Bei der Geburt seines Enkels Darius hat Opa Oswald 4.000 € zu einem Zinssatz zu 7,4% angelegt. Das Geld bekommt Darius bei seinem 18. Geburtstag mit Zinseszinsen.
Wie viel Geld bekommt Darius, wie hoch sind die Zinseszinsen?

2.

Im Alter von 9 Jahren erhält Melina einen Erbteil von 53.200 €. Sie legt diesen Betrag auf einem Sparkonto mit einer Verzinsung von 5,2% an.
Wie viel Geld hat Melina an ihrem 18. Geburtstag?

3.

Vor 12 Jahren hat Holger 1.000 € angelegt. Nun löst er das Konto auf und erhält 1.808,21 € ausgezahlt.
Wie hoch war der Zinssatz?

4.

Peter bekommt von seiner Erbtante Olga zur Konfirmation 9.000 € geschenkt. In einigen Jahren möchte er sich ein Auto für etwa 14.000 € kaufen.
Für wie viel Jahre muss er das Geld anlegen, wenn die Bank einen Zinssatz von 5,68% anbietet?

5.

Pia möchte in 10 Jahren für den Kauf eines Hybrid Autos 25.000 € zur Verfügung haben. Welchen Betrag muss sie jetzt anlegen, wenn die Bank einen Zinssatz von 5,13% anbietet?

6.

Anna hat ein Guthaben von 900 € für 5 Jahre verzinst. Das Guthaben beträgt nach der Verzinsung 1.090,26 €.
Wie hoch war der Zinssatz?

7.

Welchen Zinssatz müsste eine Bank anbieten, damit sich ein Kapital in 12 Jahren verdoppelt?
Gesucht ist der Zinssatz.

8.

Welchen Betrag muss man anlegen, um nach 7 Jahren über 16.000 € verfügen zu können, wenn der Zinssatz 4,21% beträgt?
Gesucht ist das Anfangskapital.

9.

Gabi will 90.000 € soll für mehrere Jahre fest anlegen. Ihr Sparziel ist 130.000 €.
Wie lange müsste das Geld bei einem Zinssatz von 6,32% angelegt werden?

10.

Tamara hat Kapital 30 Jahre lang mit 5,7% verzinst. Wie hoch war das Kapital, wenn in den 30 Jahren auf 24.500 € anwächst?
Gesucht ist das Anfangskapital.

Hier findest du die Lösungen.

Und hier die Theorie hierzu: Zinseszinsrechnung.

Hier eine Übersicht über alle Beiträge zu den mathematischen Grundlagen, darin auch Links zu weiteren Aufgaben.