Lösungen Bruchungleichungen
Definitionsmenge bestimmen und Ungleichung lösen
1.Bestimmen Sie die Definitionsmenge und lösen Sie die Gleichungen. Ausführliche Lösungen
a)
b)
c)
2. Bestimmen Sie die Definitionsmenge und lösen Sie die Gleichungen. Ausführliche Lösungen
a)
b)
c)
3. Bestimmen Sie die Definitionsmenge und lösen Sie die Gleichungen. Ausführliche Lösungen
a)
b)
c)
4. Welche natürliche Zahl(en) kann man zum Zähler von 2/5 addieren und gleichzeitig vom Nenner subtrahieren so dass der Wert des Bruches größer als 4 ist? Ausführliche Lösung
Da die gesuchte Zahl eine natürliche Zahl sein soll und die Lösung zwischen 3,6 und 5 liegt, kommt nur die natürliche Zahl n = 4 als Lösung in Frage.
5. Zeigen Sie: Ausführliche Lösung
6. Zeigen Sie: Ausführliche Lösung
Hier finden Sie die Aufgaben
und hier die Theorie Lösen von Bruchgleichungen.