Hier findet ihr die Lösungen der Aufgaben zur Differentialrechnung V. Diesmal sollt ihr beim Ableiten der Funktionen die bekannten Ableitungsregeln, auch Differentiationsregeln genannt, befolgen. Notiert euch dabei die Regel, die ihr jeweils benutzt!
1. Leite ab!
1a)
1b)
1c)
1d)
1e)
1f)
1g)
1h)
1i)
1j)
2.
Bilde die Ableitung. Verwende die dir bekannten Ableitungsregeln. Notiere die Regel, die du jeweils benutzt, z.B. die Konstantenregel, die Summenregel oder die Produktregel.
2a)
Konstantenregel
2b)
Konstantenregel
2c)
Konstantenregel
2d)
Summenregel
2e)
Summenregel, Konstantenregel
2f)
Summenregel, Konstantenregel
2g)
Produktregel
2h)
Produktregel
2i)
Produktregel, Summenregel
3.
Bilde die Ableitung. Verwende die dir bekannten Ableitungsregeln. Auch in dieser Aufgabe sollst du diejenigen Regeln notieren, die du zur Lösung der jeweiligen Aufgabe benutzt.
3a)
Quotientenregel
3b)
Quotientenregel, Summenregel
3c)
Quotientenregel, Produktregel, Summenregel
3d)
Kettenregel
3e)
Kettenregel
3f)
Kettenregel
3g)
Summenregel, Konstantenregel
3h)
Kettenregel
3i)
Kettenregel
4.
Bilde die Ableitung. Verwende die dir bekannten Ableitungsregeln.
4a)
4b)
4c)
4d)
4e)
4f)
5.
Bilde die Ableitung. Verwende die dir bekannten Ableitungsregeln.
5a)
5b)
5c)
5d)
5e)
5f)
6.
Leite folgenden Funktionen dreimal ab.
6a)
6b)
6c)
6d)
6e)
6f)
6g)
6h)
Hier findest du die Aufgaben
und hier die Theorie: Differentiationsregeln.
Hier findest du eine Übersicht über alle Beiträge zum Thema Differentialrechnung, darin auch Links zu weiteren Aufgaben.