Lösungen zur Abiturvorbereitung Aufgabe 7 (Analysis)
Vireninfektion, zusammengesetzte Funktion mit e-Funktion
Lösung:
a) Es handelt sich um eine aus zwei Teilfunktionen zusammengesetzte Funktion.
Wertetabelle.
Der Graph.
b) Der Wirkungsfaktor (Medikament wird nach 4 Tagen verabreicht).
Wird das Medikament nach t = 4 Tagen verabreicht, so entsteht keine Schädigung, da W < Wmax
c) Der Wirkungsfaktor (Medikament wird nach 5 Tagen verabreicht).
Gleiche Rechnung unter Berücksichtigung von t = 5.
Wird das Medikament nach t = 5 Tagen verabreicht, so entsteht eine Schädigung, da W > Wmax
Hier finden Sie die Aufgaben,
die dazugehörige Theorie hier: Anwendungen der Exponentialfunktion,
hier eine Übersicht über weitere Beiträge zur Integralrechnung
und hier weitere Aufgaben zur Abiturvorbereitung.
Diese und weitere Aufgaben sind in den Materialien enthalten, die Sie in unserem Shop erwerben können. Pakete mit vielen PDF-Datei ab 1 Euro und für Lehrer als WORD-Dateien, die beliebig geändert werden können.
Gefällt dir die Seite? Dann freuen wir uns über ein like auf facebook.