Lösungen zu Aufstellen der Funktionsgleichung aus gegebenen Bedingungen
mit komplettem Lösungsweg
Teil I: Ganzrationale Funktionen durch 4 Punkte. Finden Sie jeweils die Funktionsgleichung und zeichnen Sie den Graphen. Berechnen Sie die Achsenschnittpunkte und fehlende Werte mit dem Hornerschema.
1.
Ausführliche Lösung
Ausführlicher Gauß- Algorithmus:
2.
Ausführliche Lösung
Ausführlicher Gauß- Algorithmus:
3.
Ausführliche Lösung
Ausführlicher Gauß- Algorithmus:
4.
Ausführliche Lösung
Ausführlicher Gauß- Algorithmus:
5.
Ausführliche Lösung:
Ausführlicher Gauß- Algorithmus:
6.
Ausführliche Lösung:
Ausführlicher Gauß- Algorithmus:
7.
Ausführliche Lösung:
Ausführlicher Gauß- Algorithmus:
8.
Ausführliche Lösung:
Ausführlicher Gauß- Algorithmus:
9.
Ausführliche Lösung:
Ausführlicher Gauß- Algorithmus:
10.
Ausführliche Lösung:
Ausführlicher Gauß-Algorithmus:
Teil II: Finden Sie jeweils die Funktionsgleichung und skizzieren Sie den Graphen.
11.
Ausführliche Lösung:
Ganzrationale Funktion 3. Grades ist symmetrisch zum Ursprung, bzw, punktsymmetrish mit drei Nullstellen. Bei Punktsymmetrie hat die Variable x nur ungerade Exponenten. Bei Achsensymmetrie sind sie gerade.
12.
Ausführliche Lösung:
13.Finden Sie die Funktionsgleichung und skizzieren Sie den Graphen.
Ausführliche Lösung:
14. Finden Sie die Funktionsgleichung und skizzieren Sie den Graphen.
Ausführliche Lösung:
15. Finden Sie die Funktionsgleichung und skizzieren Sie den Graphen.
Ausführliche Lösung:
16.Finden Sie die Funktionsgleichung und skizzieren Sie den Graphen.
Ausführliche Lösung:
17. Finden Sie die Funktionsgleichung und skizzieren Sie den Graphen.
Ausführliche Lösung:
18. Finden Sie die Funktionsgleichung und skizzieren Sie den Graphen.
Ausführliche Lösung:
19. Finden Sie die Funktionsgleichung und skizzieren Sie den Graphen.
Ausführliche Lösung:
20. Finden Sie die Funktionsgleichung und skizzieren Sie den Graphen.
Ausführliche Lösung:
Hier finden sie die Trainingsaufgaben hierzu.
Und hier die Theorie dazu.