Lösungen zu Graphen ganzrationaler Funktionen zeichnen
mit komplettem Lösungsweg
Training I: HORNER-Schema, Achsenschnittpunkte, Wertetabelle, Graphen
Machen Sie jweils eine Aussage über das Symmetrieverhalten. Berechnen Sie mit dem Hornerschema die Funktionswerte dazu, im angegebenen Intervall (Schrittweite 0,5)! Bestimmen Sie die Achsenschnittpunkte! Stellen Sie eine Wertetabelle auf und zeichnen Sie den Graphen in ein Koordinatensystem! (Maßstab:1 EH/cm)
1.
Ausführliche Lösung:
2.
Ausführliche Lösung:
3.
Ausführliche Lösung:
4.
Ausführliche Lösung:
5.
Ausführliche Lösung :
6.
Ausführliche Lösung:
7.
Ausführliche Lösung:
8.
Ausführliche Lösung:
9.
Ausführliche Lösung:
10.
Ausführliche Lösung:
Training II: Achsenschnittpunkte, Wertetabelle, Graphen
Machen Sie jeweils eine Aussage über das Symmetrieverhalten. Berechnen Sie die Funktionswerte dazu, im angegebenen Intervall, (Schrittweite 0,5)! Bestimmen Sie die Achsenschnittpunkte! Stellen Sie eine Wertetabelle auf und zeichnen Sie den Graphen in ein Koordinatensystem (Maßstab:1 EH/cm)!
1.
Ausführliche Lösung:
2.
Ausführliche Lösung :
3.
Ausführliche Lösung:
4.
Ausführliche Lösung:
5.
Ausführliche Lösung:
6.
Ausführliche Lösung:
7.
Ausführliche Lösung:
8.
Ausführliche Lösung:
9.
Ausführliche Lösung:
10.
Ausführliche Lösung:
Hier finden Sie die Theorie und die Aufgaben hierzu: Graphen ganzrationaler Funktionen zeichnen.
Und hier eine Übersicht über alle Beiträge zum Thema weitere ganzrationale Funktionen, darin auch Link zu weiteren Aufgaben.
Diese und weitere Unterrichtsmaterialien können Sie in unserem Shop kaufen. Dort finden Lehrer WORD-Dateien, die sie beliebig ändern können. Außerdem können Sie alle Materialien kostenlos als PFD-Dateien herunterladen.