Lösungen Lineare Funktionen VIII

Hier findest d die Lösungen zu den Aufgaben zu linearen Funktionen VIII.

1.

Eine Gerade Kf ist gegeben durch ihre Gleichung. Stelle die Funktionsgleichung f(x) = a1x + a0 auf und zeichne die Graphen jeweils in ein Koordinatensystem.
Ausführliche Lösungen
a)
01a_l

01a_mc_l
b)
01b_l

01b_mc_l
c)
01c_l

01c_mc_l
d)
01d_l

01d_mc_l
e)
01e_l

01e_mc_l
f)
01f_l

01f_mc_l

2.

Ausführliche Lösungen
a)
02a_l
b)
02b_l
c)
02c_l
d)
02d_l

3.

Bestimme die Achsenschnittpunkte folgender linearer Funktionen und zeichne den Graphen in ein Koordinatensystem.
Ausführliche Lösungen
a)
03a_l03a_mc_l
b)
03b_l03b_mc_l
c)
03c_l03c_mc_l
d)
03d_l03d_mc_l
e)
03e_l03e_mc_l
f)
03f_l03f_mc_l

4.

Bestimme die Gleichung der Parallelen zur Geraden g mit. Ausführliche Lösungen

04_l

5.

Zeichne die Gerade mit der Funktionsgleichung f(x) = 1,5x in ein Koordinatensystem. Zeichne ohne weitere Hilfsmittel folgende Gerade hinzu.
Ausführliche Lösungen
05_l05_mc_l

6.

Die Firma „Big Beauty“ produziert den Lippenstift „Amore“. Die bei der Produktion entstehenden Kosten K sind von der hergestellten Stückzahl abhängig. Bei der Produktion von x = 100 Stück entstehen Kosten von 385 €, bei der Produktion von x = 200 Stück entstehen Kosten von 410 €. Zwischen der Stückzahl und den entstehenden Kosten bestehe ein linearer Zusammenhang.
a) Bestimme die Kostenfunktion.
b) Wie hoch sind die Stückkosten bei einer Produktion von x = 140 Stück?
c) Gegen welchen Wert streben die Stückkosten bei sehr hohen Stückzahlen?
d) Bei welcher Menge x liegt die Gewinnschwelle, wenn ein Verkaufspreis von 5,20 € pro Lippenstift erzielt wird?
e) Zeichne die Graphen von K(x) und E(x) in ein Koordinatensystem.

Ausführliche Lösungen

a)
06a_l
b)
06b_l

Bei einer Produktion von 140 Stück betragen die Stückkosten 2,82 €.
c)
06c_l
d) Gewinnschwelle bedeutet, der Erlös E(x) ist gerade so groß wie die Kosten K(x).

06d_l
Ab einer verkauften Menge von 73 Lippenstiften wird Gewinn gemacht.
e)
06e_des_l

7.

Welche Gleichung gehört zu welcher Geraden?
Begründe deine Entscheidung.
Ausführliche Lösungen

07_l


Hier findest du die Aufgaben

hier weitere und Aufgaben Lineare Funktionen Aufgaben VII

Weitere Theorie hierzu: Einführung lineare Funktionen

und Zusammenfassung Lineare Funktionen.

Hier eine Übersicht über alle Beiträge zur Linearen Funktionen, dort auch Links zu weiteren Aufgaben.