Oberstufenmathematik Übersicht Berufliches Gymnasium und Fachoberschule All diese Materialien finden Sie in unserem Shop unter WORD-Dokumente Mathe Gym-Oberstufe PDF-Dateien Oberstufenmathe für nur 3 Euro! Der Inhalt setzt sich zusammen aus: Wiederholung Sekundarstufe I Enthält: Bruchrechnen, Dreisatz, Prozentrechnen, Zinsrechnung, Algebrarische Begriffe, Terme und Binomische Formeln, Potenzen und Wurzeln, Aussagen und Aussageformen, Mengenlehre, Lineare Gleichungen, Quadratische Gleichungen, […]
Kategorie: Terme
Mathematik im Berufsgrundschuljahr Übersicht All diese Materialien finden Sie in unserem Shop unter WORD-Dokumente Mathe Berufsgrundschuljahr Diese und weitere Unterrichtsmaterialien können Sie in unserem Shop kaufen. Dort finden Lehrer WORD-Dateien, die sie beliebig ändern können. Außerdem können Sie alle Materialien kostenlos als PFD-Dateien herunterladen. Anforderungsprofil und Beratungstest Berufsgrundschuljahr Einführung in die Bruchrechnung Dezimalbrüche Aufgaben Bruchrechnen: […]
Mathematik der Sekundarstufe I Übersicht Wiederholung und Vertiefung All diese Materialien finden Sie in unserem Shop unter WORD-Dokumente Mathe Wiederholung SEK I. Diese und weitere Unterrichtsmaterialien können Sie in unserem Shop kaufen. Dort finden Lehrer WORD-Dateien, die sie beliebig ändern können. Außerdem können Sie alle Materialien kostenlos als PFD-Dateien herunterladen. Einführung in die Bruchrechnung Dezimalbrüche […]
Aufgaben Formeln umstellen Stellen Sie jeweils die Bestimmungsgleichung nach jeder Variablen um. Benutzen Sie die Ihnen bekannten mathematische Gesetze und Binomische Formeln! 1.a) b) 2.a) b) 3.a) b) 4.a) b) 5.a) b) 6.a) b) 7.a) b) 8.a) b) 9.a) b) 10.a) b) Hier finden Sie die Lösungen. Und hier die Theorie: Algebrarische Begriffe, Terme und Binomische […]
Lösungen Formeln umstellen mit komplettem Lösungsweg 1.Ausführliche Lösungen: a) b) 2.Ausführliche Lösungen: a) b) 3.Ausführliche Lösungen: a) b) 4.Ausführliche Lösungen: a) b) 5.Ausführliche Lösungen: a) b) 6.Ausführliche Lösungen: a) b) 7.Ausführliche Lösungen: a) b) 8.Ausführliche Lösungen: a) b) 9.Ausführliche Lösungen: a) b) 10.Ausführliche Lösungen: a) b) Hier finden Sie die Aufgaben. Und hier die Theorie: […]
Lösungen der Aufgaben Terme ausmultiplizieren mit komplettem Lösungsweg Multipliziere und Vereinfache jeweils den Term. 1a) Der Faktor a wird mit jedem Summanden in der Klammer multipliziert. 1b) Der Faktor -10 wird mit jedem Summanden in der Klammer multipliziert. Dabei sind die Vorzeichenregeln der Multiplikation zu beachten. Ungeleiche Vorzeichen ergeben minus, gleiche Vorzeichen ergeben plus. 2a) […]
Aufgaben Terme ausmultiplizieren Summenmultiplikation heißt, jeden Summanden der einen Summe mit jedem Summanden der anderen Summe multiplizieren. Multipliziere aus und fasse jeweils zusammen. 1. a) a (b+c) b) -10 (-4u + 2v – 3w) 2a) 3,5 (2x – 4y) b) 3m (4m – 2n – 3mn) 3a) -4u (-3u – 2v + w) b) […]
Lösungen der Aufgaben Terme zusammenfassen mit komplettem Lösungsweg Vereinfache jeweils den Term! Falls vorhanden: 1. innere Klammer auflösen, 2. äußere Klammer auflösen, 3. Summanden ordnen, 4. zusammenfassen 1a) 1b) 2a) 2b) 3a) 3b) 4a) 4b) 5a) 5b) 6a) 6b) 7a) 7b) 8a) 8b) 9a) 9b) 10a) 10b) Hier finden Sie die Aufgaben. Und hier eine […]
Aufgaben Terme zusammenfassen Bevor ich die Aufgaben vorstelle, gebe ich zuerst ein paar Tipps zum Terme zusammenfassen. Tipps zum Terme zusammenfassen Bei der Vereinfachung von Termen geht man wie Folgt vor: Terme ohne Brüche und Klammern zusammenfassen: Die Summanden werden alphabetisch nach den Variablen geordnet und zusammengefasst. 1. Summanden ordnen 3x + […]
Lösungen der Aufgaben Terme Binomische Formeln mit komplettem Lösungsweg 1. Berechnen Sie mit Hilfe der Binomischen Formeln. a) b) c) d) e) f) 2. Berechnen Sie mit Hilfe der Binomischen Formeln. a) b) c) d) e) f) 3. Berechnen Sie mit Hilfe der Binomischen Formeln. a) b) c) d) e) f) 4. Berechnen Sie mit […]
Aufgaben Terme Binomische Formeln 1. Berechnen Sie mit Hilfe der Binomischen Formeln. a) b) c) d) e) f) 2. Berechnen Sie mit Hilfe der Binomischen Formeln. a) b) c) d) e) f) 3. Berechnen Sie mit Hilfe der Binomischen Formeln. a) b) c) d) e) f) 4. Berechnen Sie mit Hilfe der Binomischen Formeln. a) […]
Terme Lösungen der Aufgaben V mit komplettem Lösungsweg Bestimmen Sie die maximale Definitionsmenge und vereinfachen Sie. a) b) c) d) e) f) 2. Bestimmen Sie die maximale Definitionsmenge. Vereinfachen Sie soweit wie möglich. a) b) c) d) e) f) 3. Zeigen Sie die Gleichheit. a) b) 4. Bestimmen Sie die maximale Definitionsmenge für die Variable […]
Terme Aufgaben V 1. Bestimmen Sie die maximale Definitionsmenge und vereinfachen Sie. a) b) c) d) e) f) 2. Bestimmen Sie die maximale Definitionsmenge. Vereinfachen Sie soweit wie möglich. a) b) c) d) e) f) 3. Zeigen Sie die Gleichheit. a) b) 4. Bestimmen Sie die maximale Definitionsmenge für die Variable x und vereinfachen Sie. […]
Terme Lösungen der Aufgaben IV mit komplettem Lösungsweg 1. Vereinfachen Sie mit Hilfe der binomischen Formeln! a) b) 2. 3. Bestimmen Sie einen Term für die Summe der Quadrate von vier aufeinander folgenden natürlichen Zahlen. Vereinfachen Sie. 4. 5. a) b) c) d) e) f) 6. a) b) c) d) e) f) 7. a) b) […]
Terme Aufgaben IV, Terme und binomische Formeln 1. Vereinfachen Sie mit Hilfe der binomischen Formeln! a) b) 2. 3. Bestimmen Sie einen Term für die Summe der Quadrate von vier aufeinander folgenden natürlichen Zahlen. Vereinfachen Sie. 4. 5. Vereinfachen Sie. a) b) c) d) e) f) 6. Vereinfachen Sie. a) b) c) d) e) f) […]
Terme Lösungen der Aufgaben III mit binomischen Formeln mit komplettem Lösungsweg 1. Vereinfachen Sie mit Hilfe der binomischen Formeln! a) b) c) 2. Vereinfachen Sie. a) b) c) d) e) f) 3. Multiplizieren Sie aus. a) b) c) d) e) f) 4. Multiplizieren Sie aus. a) b) c) d) e) f) 5. Schreiben Sie in […]
Terme Aufgaben III mit binomischen Formeln 1. Vereinfachen Sie mit Hilfe der binomischen Formeln! a) b) c) 2. Vereinfachen Sie. a) b) c) d) e) f) 3. Multiplizieren Sie aus. a) b) c) d) e) f) 4. Multiplizieren Sie aus. a) b) c) d) e) f) 5. Schreiben Sie in Produktform. a) b) c) d) […]
Terme Lösungen der Aufgaben II mit binomischen Formeln mit komplettem Lösungsweg 1. Klammern Sie aus. a) b) c) d) e) f) 2. Faktorisieren Sie mit Hilfe der binomischen Formeln! a) b) c) d) e) f) 3. Faktorisieren Sie. Beispiel: a) b) c) d) 4. Vereinfachen Sie. a) b) c) d) e) f) 5. Vereinfachen Sie. […]
Terme Aufgaben II mit binomischen Formeln 1. Klammern Sie aus! a) b) c) d) e) f) 2. Faktorisieren Sie mit Hilfe der binomischen Formeln! a) b) c) d) e) f) 3. Faktorisieren Sie. Beispiel: a) b) c) d) 4. Vereinfachen Sie. a) b) c) d) e) f) 5. Vereinfachen Sie. a) b) c) d) 6. […]
Terme Lösungen der Aufgaben I mit binomischen Formeln Fassen Sie zusammen und vereinfachen Sie die Terme. a) b) c) d) e) f) 2. Lösen Sie die Klammern auf und vereinfachen Sie mit Hilfe der binomischen Formeln! a) b) c) d) e) f) 3. Multiplizieren Sie die Summen aus. a) b) c) d) e) f) 4. […]
Terme Aufgaben I mit binomischen Formeln 1. Fassen Sie zusammen und vereinfachen Sie die Terme. a) b) c) d) e) f) 2. Lösen Sie die Klammern auf und vereinfachen Sie mit Hilfe der binomischen Formeln! a) b) c) d) e) f) 3. Multiplizieren Sie die Summen aus. a) b) c) d) e) […]
Übersicht über Terme und binomische Formeln In diesem Beitrag erkläre ich kurz und knapp die wichtigen algebrarischen Begriffe Variable und Terme. Außerdem zeige ich, wie man Terme vereinfachen kann, was man beim Auflösen von Klammern beachten muss und wie man Summen multipliziert. Dafür gibt es mathematische Regeln: Kommutativ-, Assoziativ-, Distributivgesetz und die binomischen Formeln. In weiteren […]